Hallo Leute, wer ist in folgender Situation im Recht, bzw. wer müsste für den Schaden aufkommen?
H (Hauswart), M (Mieter), V (Vermieter), NH (Neuer Hauswart), NV (Neuer Vermieter) & NM (Neuer Mieter)
Es besteht ein schriftlicher Mietvertrag, welcher auf 7 Monate Mietzeit für ein teilmöbliertes Zimmer von H und M unterzeichnet wurde. H hat in Vertretung für V unterzeichnet.
H wurde noch vor Einzug von M , am 01.03. durch NH abgelöst.
NH kommt nach ca. 4 Monaten zu M und sagt Ihm (mündlich) „Du kannst 1 Monat eher ausziehen, ein NM für das Zimmer ist bereits gefunden“. M antwortet NH mit „Ok“.
M sucht sich ein neues Zimmer in einem anderen Haus und bekommt nach 1 Monat suche die mündliche zusage von NV , dass M dort einziehen kann.
M unterrichtet NH von dem neuen Zimmer, aber NH sagt „Das Stimmt nicht, dass ich das gesagt habe, ich sagte vielleicht. Du musst mit den letzten Monat bezahlen, außerdem hast du nichts schriftlich, was deine Behauptung beweist“. NH bietet an, NM zu fragen, ob es möglich wäre früher in das Zimmer zu ziehen und NM bestätigt NH dies.
NH sagt zu M" NM kann schon früher einziehen, M kann früher ausziehen".
1 Woche später sagt NH zu M" NM kann doch nicht früher einziehen, du musst das Zimmer bezahlen"
M hat außer dem Mietvertrag nichts schriftliches von NH.
M hat nie mit NM geredet. Es gab keine Zeugen, die M unterstützen könnten.
Wer ist hier im Recht und warum?Wer muss für den Schaden bezahlen bzw. die Monatsmiete übernehmen?
Was könnte bzw. sollte M tun?
Wann kann/darf M ausziehen? zum 31.08 oder zum 30.09?