Hallo Ihr Wissenden,
ich arbeite hier noch mit Quark 7.1 auf PC-Ebene (neue Version liegt zwar schon auf dem neuen/jungfräulichen Rechner, aber ich hatte noch keine Zeit, mich „umzugewöhnen“/alles Lebensnotwendige zu installieren).
Mein Kunde hat sich eine neue Schrift zugelegt. Alles kein Problem, alles installiert (Type Manager), sieht in Quark und bei Ausdrucken auch gut aus.
ABER: Wenn ich aus Quark das Dokument als PDF umwandele oder auch über Druck eine PDF-Version mit Beschnitt anlege, sind im PDF in der Ansicht unter 150% die „n-Buchstaben“ nicht sauber.
Speichere ich die Einzelseite aus Quark als EPS, öffne sie in Illustrator, speichere die Seite darüber als PDF, sieht alles sauber aus. Lasse ich die EPS-Seite über den Destiller laufen, taucht das Problem auch auf.
Woran kann das liegen? Die Schrift scheint ja „sauber“ installiert zu sein. Quark meckert nicht, und im PDF sind sie unter Eigenschaften auch alle korrekt aufgeführt.
Bitte nicht schlagen: Ich bin kein Profi, sondern habe das Projekt von meinem verstorbenen Mann übernommen, der mir nur das „Grundhandwerk“ beigebracht hat.
Danke für Eure Hilfe und liebe Grüße
Kathleen