Schriftzug mit Foto - Textur ?

Hallo …,
ich möchte gerne via Photoshop (o.ä.) einen Schriftzug mit einem eigenen Foto ‚auffüllen‘. Einige kennen evtl. die DKNY Wand die es in New York (Soho) mal gab.
Hier ist mal ein Beispiel http://www.facebook.com/DKNY?v=app_4949752878
da Ihr evtl. doch nicht wisst wovon ich rede :wink:
In der Art möchte ich eben einen eigenen Schriftzug als Bild erstellen
Hat jemand eine Idee?
CU
x-isle

in wenigen schritten
schreibe den text (mit dem text tool), dann rasterisiere ihn (in den optionen für layer) oder noch schneller wähle alle pixel der entsprechenden layer aus (ctrl+click über der entsprechenden layer) während diese pixel selektioniert sind wechsle auf die layer die den Inahlt der buchstaben darstellen. Jetzt musst du nur noch die maske erstellen (vektorielle maske erstellen) (in Photoshop ist es das dritte symbol von links in der layer-tab). (Das symbol ist ein weisser Kreis über einem grauen rechteck). Die selben schritte kann man auch über das layer menu machen.

liebe grüsse

hallo

auch wenn ich nicht der fragesteller bin:
danke, hat mir auch mal wieder sehr geholfen das schritt für schritt nachmachen zu dürfen.

aber ich habe zwei zusätze die mich gerade noch ein paar gehirnwindungen gekostet haben:

die originale schriftebene muss nun natürlich unsichtbar geschaltet werden („auge“ am layer ausschalten), da die originale schrift-ebene die sicht auf das neu erstellte verdeckt.

nach der beschriebenen vorgehensweise kann man das kleine kettensymbol durch anklicken entfernen welches sich auf dem layer zwischen dem originalbild („füll“-bild) und der maske befindet!

nur dann lässt sich das „füll“-bild sozusagen „unter“ der schrift noch skalieren und hin- und herschieben um den gewünschten ausschnitt wirklich passgenau zu wählen . . .

grüsse

Schriftzug mit Foto - Textur ???
Hallo …,
danke für die schnelle Antwort, aber ich habe wohl vergessen daß ich mit photoshop elements arbeite, da gibt es keine layermaske
bzw. dieses beschriebene symbol
Hast Du evtl. noch eine Idee?

Wie das bei Elements funktioniert weiss ich nicht (kenne es auch nur mit Layer)

dann mach es online nach der Anleitung:

http://www.pixlr.com/editor/

Hallo =)

Hmmm keine Layermasken… das kann ich mir fast nicht vorstellen, die sind doch wesentlich in der Grafikbearbeitung

Nun eine andere Möglichkeit wäre die folgende:
Bis zur Selektion der Buchstaben alles gleich. Nun kanns du diese Selektion nach Belieben verschieben bis sie den gewünschten Bereich abdeken (Inhalt der Buchstaben). Nun wechsle während die Selektion aktiv ist zur Layer die den Inhalt der Buchstaben darstellt. Mit ctrl+I (oder im selektions-menu) kannst du die Selektion umkehren (nun ist alles ausgewählt ausser der Bereich den die Buchstabenfläche abdeckt). Wähle das tool:radiergummi und lösche/radiere alle pixel die ausgewählt sind (auch ctrl+delet)
Der Nachteil du verlierst die gelöschten Pixel definitiv - der Vorteil der Masken eben =)

liebe grüsse

Hallo x-isle,

Dein Wunsch ist sehr einfach mit Photoshop zu realisieren. In diesem Programm wird so etwas mit dem Werkzeug „Schnittmaske“ erledigt. Wenn Du tatsächlich das Programm Phtoshop zur Verfügung hast, schreibe ich Dir ein kleines Tut. Das macht aber nur Sinn, wenn Du es mit diesem Programm nachvollziehen willst.
Also gib mir eine Info, welche Version Du von Photoshop nutzt und ich versuche Dir baldmöglichst zu helfen.
Rainer