Schriller Pfeifton - Schall vom Nachbarn?

Hallo ich suche Menschen mit Ideen oder Erfahrungen zu meinem Problem.
In meiner Wohnung tritt nachts, ca. alle 2 Tage, ein leiser, schriller Pfeifton auf.
Auch wenn ich den Strom über den Stromkasten in meiner Wohnung für alle elektrischen Geräte
ausschalte, ist er noch zu hören. Die Wohnung ist 1900 erbaut, 1960 saniert. Therme als Heizung, nur bei den Nachbarn unter und über mir nicht, sie haben Heizstrahler o.Ä.
Warmwasser über einen Heißwasserboiler, der nachts automatisch aufheizt. Wasserhauptanschluß liegt derzeit hinter dem Kühlschrank. Ich habe kaum elektronische Geräte. Kleinfernseher mit Hauskabelanschluß.
Zwei Steckdosen in der Küche sind defekt.
Vermieter findet nichts. Was könnte es sein?
Weil ich meinen Stromkreis ausschalten kann und es weiterpfeift - könnte es auch eine Schallübertragung vom Nachbarn sein? Da es öfter Stunden dauert - vielleicht ein Aufladegerät? Wer weiss was dazu?

Hallo, ich kann auf diese Frage keine konkrete Antwort geben. Hier in der Schweiz werde über das Stromnetz Steuersignale gegeben, die auch hochfrequente Pfeiftöne sind.

Mehr kann dazu noch beitragen
______________________________

guten Abend,
Ich bin Experte für das Thema der Raumakustik und kann Ihnen in diesem Spezialgebiet der Akustik weiterhelfen.

zu klären wäre, ob das Geräusch innerhalb der eigenen Räume, oder durch die Wände zu Ihnen vordringt, sofern es eine Signalquelle überhaupt gibt…

Es gibt durchaus physikalische Erklärungen, warum ein Kessel Geräusche abgibt, weil er wie ein Empfänger auf dem Herd wirkt und Töne von sich gibt.

Daher die Frage, stehen in der Nähe Sendeanlagen etc…
Ist die Wahrnehmung nur Nachts hörbar, weil die Umgebungslautstärke reduziert ist.

Gruß in die Faschingswoche
bornstein

Hmm…
wenn du den strom abstellst ist der ton noch da, also kann es nur noch von der wasserleitung sein, weil sie kein strom brauch.
das was ich mir vorstellen kann, dass das schwimmerventil im spülkasten nicht mehr ganz schließt.das kommt öffter vor wenn sie alt sind.
es könnte aber auch die glockendichtung im spülkasten porös sein und es läuft minimal wasser ins wc und somit macht das schwimmerventil nur ganz wenig auf und kann das geräusch verursachen.
wenn das geräusch wieder da ist, dann einfach mal das eckventil zudrehen und den spülkasten leer laufen lassen.
ich kann mir nicht vorstellen das es von den nachbarn kommt. denn dan müssten die ja mit ohrstöpsel schlafen.