Schrittgurt der Rettungsweste

Hallo liebes Forum,

ich habe mir eine aufblasbare Rettungsweste gekauft, die auch einen Schrittgurt hat.

Der Verkäufer sagte mir, dass dieser eigentlich überflüssig sei und man den auch abmachen könnte ohne das die Weste an Wirksamkeit verliert.

Wenn dieser Gurt für die Funktion der Weste so überflüssig ist wofür ist der dann da?

-) Charlie80

Moin!

Wenn dieser Gurt für die Funktion der Weste so überflüssig ist
wofür ist der dann da?

hierfür: http://www.secumar.com/secumar/php/main.php?lang=d&g…
Gruß

heavyfuel

Sinn der Schrittgurte bei Rettungswesten
Hi Charlie,

ich habe mir eine aufblasbare Rettungsweste gekauft, die auch einen Schrittgurt hat.

Smarte Entscheidung, denn nur eine persönliche Rettungsweste gewährt einen perfekten Sitz (sofern sie auf den Träger passgenau eingestellt wurde - sowas geht auf die Schnelle und speziell auf See nicht so ganz einfach). Ein perfekter Sitz ist aber sehr wichtig.

Wenn dieser Gurt für die Funktion der Weste so überflüssig ist
wofür ist der dann da?

Um unqualifizierte Verkäufer auf der Stelle damit zu strangulieren.

Tatsächlich haben Rettungswesten diesen Schrittgurt aus sehr gutem Grund - sie halten den Träger in korrekter Postion in der Rettungsweste (ohne diese Schrittgurte gibt es eine sehr gute Chance nach unten aus der Weste zu rutschen oder zu tief in ihr zu liegen/hängen, womit sie ihr Schutzziel verfehlen würden).

Mast und Schotbruch
(…)

Hallo Charly,
mach mal mit der Weste ohne den Gurt eine Kerze vom 1Meterbrett, Arme nach oben!
Have a Hobieday

Moin,

habe auch eine automatische Weste.
Die hat keinen Schrittgurt (wie viele andere).

Ich habe auch mal mit einer alten Weste eine Sprung vom 1er gemacht. Der Bademeister hat nach meiner Frage das Sprungbecken gesperrt und sich sehr interessiert daneben gestellt:smile:

Ich hatte nicht das Gefühl, dass ich aus der Weste rausrutsche. Die drückt auch ganz schön, wenn sie aufgeblasen ist! Schwimmen geht nicht gut mit dem Ding um den Hals! Aber dafür ist sie auch nicht da. Sie soll dich bewustlos bei schwerer See mit dem Kopf so aus dem Wasser heben, dass Du atmen kannst!

Also solltest Du den Schrittgurt anlegen, wenn Du schon einen hast! Er stellt auf jeden Fall sicher, dass die Weste nicht über den Kopf rutscht und so ihre Funktion verliert!

Bei Feststoffwesten sind die Schrittgurte eigentlich immer dran. Außer ein Töffel macht sie ab… Die blasen sich aber auch nicht auf und sitzen im Wasser genau so fest oder lose wie Du sie eingestellt hast. Da man sich noch bewegen muss also ein wenig lose.

Mast und Schotbruch! Und pass auf, dass das Kielschwein kein Loch in die Weste knabbert!

Dapsel