Jetzt zu meiner Frage: Kann ich diesen Schrittmotor
ansteueren, so dass man ihn vorwärts, rückwärts, schneller
oder langsamer steuern kann?
scheinbar nicht - sonst würdest du hier nicht fragen!
Gibt es irgend ein Programm dafür, oder kann mir jemand ein
Tutorial schreiben, wie ich so ein Programm programmieren
kann?
na klar!
PS: Die Platine wird über USB angeschlossen
ich finde platinen mit usb anschluss schön 
p.S.: solltest du hier sarkasmus finden (vorsicht! gut versteckt!), dann hat das folgende gründe: du nennst uns absolut keine details. also weder den scanner (marke, modellbezeichnung…), noch den hersteller oder den typen des schrittmotors. weiterhin fehlt jegliche info zu dem system, auf dem das programm laufen soll (deshalb würde ich mal auf einen normalen win-pc schließen) und die programmiersprache, mit der du arbeiten willst oder über deine vorkenntnisse. die info über den usb-anschluss ist schon mal ein erster schritt aber bei weitem nicht ausreichend!
aber zurück zum thema: natürlich ist es möglich, den motor entsprechend anzusteuern - sonst würde dein scanner nicht funktionieren. ABER: man benötigt natürlich gewisse kenntniss über die verwendeten bauteile. man kann zwar mit wenigen klicks eine nette oberfläche zusammenbasteln, wo entsprechende buttons dabei sind. diese buttons jedoch mit leben zu füllen bedeutet, dass man zunächst den vom motor interpretierbaren befehlssatz über usb zur platine schicken muss. dafür muss man selbigen natürlich kennen, einen treiber für die platine geschrieben haben und wissen, wie man den befehlssatz über den treiber an den motor schicken kann. aber ab dann wird#s leicht 