unrealistische Vorstellungen
Hallo
Ich habe vor eine Linear Antrieb mit Zahnriemen zubauen.
In etwa so was wie auf dem Bilder Link als bsp.
http://img.directindustry.de/images_di/photo-g/linea…
Der Antrieb sollte dann pro Achse in der Lage sein 150-300 kg
(um ausreichend Reserven zu haben) Senkrecht dynamisch mit
einer Geschwindigkeit von 1 m in der Sec zu heben
Alleine die Hubarbeit ist dann E_pot = m x g = 300kg x 1m x 10m/s² = 3000kg m²/s² = 3000Ws
Wenn das in 1 s passieren soll: 3000Ws / 1s = 3000W
am besten fast verzögerungsfrei an jeder Stelle Stoppen können
Bei den 3000W ist noch nix dabei, was man zum fast verzögerungs freien Stoppen nutzen kann.
E_kin = 0,5 x m x V² = 0,5 x 300kg x (1m/s)² = 150kg m²/s² = 150Ws
Wenn du diese in sehr moderaten 0,1 s anhalten willst: 150Ws / 0,1s = 1500W
Dann sind wir bei 4,5kW
Dazu Verluste im Motor, Reibung, Steuerung usw.
Ich würde sagen 6kW könnten gerade so reichen.
Damit bist du weit jenseits dessen, was man an 230V/16A (3,6kW) reißen kann.
das wären so die Theoretischen Daten die ich Verfolge.
Theorie ist aber wohl nicht so dein Ding?
Denn ein Schrittmotor mit 20-40 Nm Sollte ja bei einer
Antriebsrolle von einem 10 cm Durchmesser eine Kraft von
200-400 Nm entwickeln so das mal zu meiner Theorie.
Naja, 10cm Durchmesser sind 0,05m Radius, also ist da noch mal Faktor 2.
Außerdem wird die Kraft nicht in Nm angeben.
Und eine Steuerung hätte dann in der Lage sein sollen das
Ganze in der verfahr Länge von 1 m bei mindestens jedem 1 cm
0,01m Anhalteweg aus einer Geschwindigkeit von 1 m/s ???
Das ist bin 0,1s eh nicht zu schaffen.
Dazu wäre also noch mal einiges mehr an Leistung nötig.
Es gibt ja auch andere fertige Linear Systeme die aber leider
zu langsam sind
Wohl nicht ohne Grund.
Denn ich Strebe einen Kostenaufwand von max 300 Euro pro Motor
oder Achse an.
Bei den Leistungsdaten ? Irrational.
Also es soll ein Effektives System bei kleinen Kostenaufwand
werden deswegen wollte ich es auch selbst mit einem Schritt
oder Servomotor Entwickeln. Und da sollte es doch irgendwo
Motoren Alternativen geben die ich dafür Nutzen kann
möglicherweise auch aus Chinesischer Produktion?
Eher Made in Phantasia 
Denn mit Mechanik kenne ich mich ganz gut aus aber Schritt,
Getriebe oder Servomotoren sind Neuland für mich.
Wozu brauchst du diese Anforderungen?
Vor allem der Halteweg von 300kg auf 1cm ?
Gruß Uwi