Hallo,
hat jemand eine Idee, wie ich folgendes 100% geräuschlos realisieren kann:
Deckenlampe mit einem Trafo und sekundärseitig 2 LED-Kreisen. Der Schalter ist ein funkgesteuerter Impulsschalter (Taster). Es sollen nun beim ersten Tastendruck der Trafo und ein LED-Kkreis zugeschaltet und mit dem zweiten Tasterdruck der zweite Kreis zugeschaltet werden. Beim dritten Drücken geht alles wieder aus.
Ich hab das mit Relais gebaut, das klickert aber unerträglich laut.
Irgendwie scheint es da nix fertiges zu geben.
Freue mich auf kreativen Input
Thomas
Wenn du etwas Ahnung von Elektronik hast wäre eine Halbleitersteuerung wohl die feinere Variante. Entweder mit programmierbaren Bausteinen oder mit einfachen AND/OR Chips und evtl. einer Transistorverstärkung.
Gruß Dirk
hab ich mir auch schon gedacht, leider bin ich da unerfahren. Hast Du ne Idee, ob es geeignete Simulatoren gibt, mit denen man das testen kann?
GRuß
Thomas
Hallo Thomas!
Nimm einen Thyrister und einen quarzgesteuerten Trittschalter. Die sind geräuschlos, weil sie nur einen Impuls auslösen und über den Tyrister wird es geschaltet. Die quarzgesteurten Teile gibt es schon fertig.
Gruß
Rainer
Hallo Thomas,
wirklich weiterhelfen kann ich nicht,
aber mit kreativen Ideen kann ich vielleicht einen Denkanstoß geben
Ich komme aus der Veranstaltungstechnik. Wenn man hier ein konventionelles 4-Kanal Dimmer- oder Switchpack verwendet, kann man vom Steuerpult aus verschiedene Steckdosen schalten oder dimmen. Das DMX-Dimmerpack hängt also samt Stromanschluss an der Traverse und wird nun per DMX-Steuerkabel ( Funk ist auch möglich ) vom Lichtmischpult bedient.
… jetzt hast Du wahrscheinlich nicht vor, einen derartige Aufwand für Deine Deckenbeleuchtung zu veranstalten, doch wie wäre es mit diesen schaltbaren 220V Funk-Steckdosen ?
Die Set´s sind meist auch 4-Kanal, sprich Kanal 1-4 an und aus, ggf. dimmbar, und ein Master für alles an oder alles aus, das sollte für Deine Anwendung vielleicht funktionieren ?
Berichte mal.
Gruß Heiko
hmmm, Danke Heiko für Dein ausführliches Feedback. Funkschalter habe ich ja schon, vielleicht löse ich das aber tatsächlich mit so einer lichtsteuerung, mal sehen. ich würde mich nochmal melden, falls ich nicht weiter komme, aber Deine Anstöße waren schonmal sehr hilfreich.
LG
Thomas
Um zu diesem Problem eine passende Schaltung zu finden sollte bekannt sein mit welcher Spannung die LED-Kreise fuktionieren und wie gross ihre aufgenommene Leistung ist. Um ohne Relais auszukammen müsste man elektronische Schaltkreise einsetzen, welche mit einer zusätzlichen Gleichspannung funktionieren. Zu einer Lösung mit Relais kann ich sagen, dass auch sehr leise Relais existieren. Sobald mir die Daten der LED-Kreise bekannt sind, kann ich versuchen eine passende Schaltung zu finden. Mit freundlichen Grüssen:
Werner Schneiter
Lieber Thomas!
Leider kann ich keinen output liefern, andere Liga.
Lg Kurt