Schrittweise Präsentation / Verzweigung

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe zwei Fragen, die sich beide mit Diagrammen beschäfigen.

Wie kann ich Textzeilen, die sich in einem Diagramm innerhalb einer „Blase“ befinden, schrittweise erscheinen lassen. Bisher finde ich nur die Möglichkeit, die Blasen innerhalb eines Diagramms Zweig- oder Ebenenweise erscheinen lassen kann. Aber wie ist es mit dem Inhalt einzelner Blasen?

Ich kann eine Blase auf zwei Unterblasen verzweigen. Geht das auch umgekehrt, dass ich also zwei Blasen nach unten zu einer mit Strichen verbinde? Ich versuche, die Frage jetzt noch durch eine Strichgraphik zu verdeutlichen. Die Punkte stehen dabei für Leerzeichen:
…_
…|_|
…/.\
…_/…_
…|_|…|_|
…/
…_./
…|_|

Für die Mühe schon mal vielen Dank!

Carsten

Hallo Carsten!
zu 1) ja, das geht, denn man kann ja sogar Buchstaben für Buchstaben animieren, wenn man das wirklich will :smile:

Hier eine Anleitung, die die verschiedenen PPT-Versionen berücksichtigt. (Es wäre schön, wenn du bei deiner nächsten Frage jeweis das genaue Programm incl. Version angiebst, denn gerade bei MS ist manches von Version zu Version an komplett anderen Stellen zu finden.)

  1. Das geht nur, wenn das gesamte Diagramm mit „Autoformen“ von Hand erstellt wurde und nicht mit „Schematische Darstellung“ oder „Smart Art“.

Gruß
Safran

http://www.klickdichschlau.at/powerpoint_impress_ani…

Salü Carsten,
du kannst leere Blasen erstellen und dann Textfelder darüberstellen. Die kannst du dann Stück für Stück erscheinen lassen. Für die Diagramme: drücke nach dem Klicken die Alt-Taste, bevor du loslässt (oder Ctrl, nicht sicher). Dann kannst du die Linien Pixelgenau positionnieren.
lg
Kalsan

Hi Carsten,

sorry, da kann ich leider auch nicht helfen…

VG
Ineika

Sorry, da habe ich mal so richtig KEINE Ahnung, wie/ob das gehen kann.

Gruß
Torsten

Hallo Carsten,
Sie meinen sicherlich die Organigramm-Funktion.
Ich muss häufiger mal ein Organigramm in ppt darstellen, habe es aber schon lange aufgegeben, dies mit dem ppt-Organigramm-Modul zu realisieren. Die Einschränkungen sind m.E. zu einschneidend, und es macht einfach keinen Spaß, dagegen anzukämpfen.
Stattdessen arbeite ich in der Standardebene von ppt mit normalen Textkästen, die ich mit den „Gummiband“-Linien nach Belieben verbinde. Das geht schnell, und man kann sich sogar als Vorlage - schachbrettartig - eine Art Raster aus Textkästen als Vorlage erstellen, aus denen man dann bei Bedarf die nicht benötigten Kästen wieder rauslöscht. Und diese Textkästen kann man dann auch ganz normal nach Belieben einfärben, Schriften einstellen und ohne Beschränkungen animieren. Ich hoffe, das hilft weiter?
VG
Jochen

Hallo lieber Carsten
habe momentan leider nicht die Zeit, diese Fragestellung datailliert zu bearbeiten, daher schicke ich dir hier einen Link zu Blasenhandling:
http://office.microsoft.com/de-de/excel-help/prasent…

Beste Grüsse
Herbert

kann leider nicht helfen