schröckliche Flatulenz

Unser Onkel Kunibert ist des öfteren von einer schröcklichen Flatulenz geplagt. Könnte das an seiner Lieblingsspeise liegen?

Ja, könnte sein.

Das schliesse ich aus! Er ist sicher wetterfühliig und reagiert unbewusst auf Änderungen des Luftdrucks.

Hallo,

WAS ist denn seine Lieblingsspeise?

Und am einfachsten wäre es ja: ausprobieren. Einfach mal eine Weile weglassen.
Falls es dann an dieser Liebnlingsspeise liegt, muss er sich entscheiden, ob er essen und f… will oder doch lieber die Umwelt verschonen.

Grüße
Siboniwe

Diesen Vorgang nennt der Physikus Druckausgleich.

Deswegen stinkt das im Flieger auch immer so bis man die Reiseflughöhe erreicht hat!

Es reicht ja schon, wenn die Kühe mit ihren Flatulenzen für unseren Treibhauseffekt sorgen.

1 Like

Die Kühe denken nur praktisch: Bis die Kuh schlachtreif ist, wird sie durch die Klimaerwärmung mit Niedrigtemperaturmethode schonend zubereitet. Am Ende pflückst du sie von der Wiese, schwenkst sie noch einmal kurz in Butter und fertig!

Gib ihm in sein Mahl, je nach Essen, reichlich gemahlenen Kümmel, Fenchel oder Anis oder aber Lippenblütler: Basilikum, Majoran, Thymian oder Ysop. Abends wäre sogar ein Fencheltee angebracht. Sind Magen und Darm gut durchwärmt und durchblutet (Lippenblütler), kommen sie leichter mit dem Verdauen zurecht.

Das ist ja ganz schrööökliich! :laughing:

Praktisch gedacht könnte man Onkel Kunibert an den Gasherd anschliessen …

1 Like

Das könnte tatsächlich damit zusammenhängen. Vielleicht schlingt er die Speise runter und kaut zuwenig. Dadurch schluckt er viel Luft, und das könnte die Ursache der Flatulenz sein.

Deswegen sollte man alles auch 30 mal kauen, auch die Suppe. Sagen zumindest die Makrobiotiker. Ob die weniger flatulieren kann ich allerdings nicht sagen.

Pfefferminz tee.