Er hat schließlich seinen Laden im Griff. Auch wenn er nach wie vor in den eigenen Reihen sicherlich nicht allzu beliebt ist, wissen alle, daß er der einzige ist, der das notwendige Format hat, den Laden zu leiten.
Er hat ja auch keine Konkurrenz. Eine ordentliche Opposition hätte Deinen (sorry ist ja unser) Kanzler schon zerlegt.
Aber mach Dir keine Sorgen. 2002 kommt er ohne Probleme wieder dran. 2006 eher nicht. Entweder er zieht sich selber zurück und die SPD benennt einen anderen, oder aber sie werden eh abgewählt. Einmal muß das Volk ja ein wenig schlauer werden, es fehlt nur eine andere Person. Egal ob weiblich oder männlich. Ich weiß, ich weiß, die allgemeine Weltlage ist verantwortlich, ich weiß, ich weiß.
Denn alle dt. Firmen in den USA machen etwa das 6-fache des
D-Umsatzes dort.
Nachdem 11.09. brachen diese massiv und weiterhin ein- siehe
vor allem Lufthansa und DB.
Was soll denn das heißen? Alle Unternehmen, die in den USA aktiv sind, machen dort den 6-fachen Deutschlandumsatz? Das kannst Du doch nicht wirklich ernst meinen.
Und was soll DB heißen? Deutsche Bahn? Das wäre mir neu, daß die in den USA überhaupt tätig sind. Oder Deutsche Bank? Die macht eh keinen Umsatz, das nur nebenbei. Aber was soll die für Probleme in den USA haben? Bankers Trust?
Denn alle dt. Firmen in den USA machen etwa das 6-fache des
D-Umsatzes dort.
Nachdem 11.09. brachen diese massiv und weiterhin ein- siehe
vor allem Lufthansa und DB.
hier ist eine frage gestellt worden. was ist das für eine antwort? ach ja jetzt kommt bestimmt „du bist nicht besser“.
hast du eigentlich mein eimerchen geklaut? typisch sozi.
Denn alle dt. Firmen in den USA machen etwa das 6-fache des D-:Umsatzes dort.
Nachdem 11.09. brachen diese massiv und weiterhin ein- siehe vor allem Lufthansa und DB.
Auf die beiden fett markierten Stellen bezogen habe ich Dir meine Fragen gestellt. Auf beide hast Du mir nicht geantwortet. daß es Verflechtungen zwischen der deutschen und der US-Wirtschaft gibt, habe ich nie bestritten (damit spiele ich durchaus auch auf Deine Andeutungen im Fin- und Wirtschaftspolitik an). Aber ein Worte wie „alle“ und „nie“ sind praktisch nie (sic!) zutreffend.
Im übrigen - und das paßt jetzt eigentlich besser in das eben genannte Brett - neigen deutsche Unternehmen zu extrem kurzfristigen Denken. Die Leute, die jetzt entlassen werden, werden in 15-24 Monaten wieder händeringend gesucht.
mach dir nix draus, ich warte auch seit 2 Wochen auf eine Antwort, wann und wo es in den USA 15 Milzbrandtote und einen in Pakistan gab.
Wenn seine *******-Parolen als ****** enttarnt sind geht der Herr auf Tauchstation…
MfG Claus
Hinweis vom User:
Beleidigungen vorab selbst zensiert.