Schröder und die Chefsache

Hallo,

ich bekomme immer wieder mit, dass unser Bundeskanzler G. Schröder (SPD) Dinge anpacken will, in dem er sie zur „Chefsache“ erklärt, in etwa so:

  • Kanzler macht deutsche Olympiabewerbung zur Chefsache

  • Chefsache " Aufbau Ost"

  • Schröder erklärt Arbeitsmarkt zur Chefsache (07.10.2002)

  • Schröder macht Reform der Arbeitsvermittlung zur Chefsache

  • Schröder macht die Reform von Hartz IV zur Chefsache

Leider liegen mir keinerlei Informationen über den Erfolg dieser Chefsachen vor. Weiß da jemand genaueres?

mfg

Hi!

ich bekomme immer wieder mit, dass unser Bundeskanzler G.
Schröder (SPD) Dinge anpacken will, in dem er sie zur
„Chefsache“ erklärt, in etwa so:

  • Kanzler macht deutsche Olympiabewerbung zur Chefsache

  • Chefsache " Aufbau Ost"

  • Schröder erklärt Arbeitsmarkt zur Chefsache (07.10.2002)

  • Schröder macht Reform der Arbeitsvermittlung zur Chefsache

  • Schröder macht die Reform von Hartz IV zur Chefsache

Leider liegen mir keinerlei Informationen über den Erfolg
dieser Chefsachen vor. Weiß da jemand genaueres?

Ganz einfach:

  • Kanzler macht deutsche Olympiabewerbung zur Chefsache

-> gescheitert!

  • Chefsache " Aufbau Ost"

-> gescheitert!

  • Schröder erklärt Arbeitsmarkt zur Chefsache (07.10.2002)

-> gescheitert!

  • Schröder macht Reform der Arbeitsvermittlung zur Chefsache

-> gescheitert!

  • Schröder macht die Reform von Hartz IV zur Chefsache

-> gescheitert!

25 Jahre Berufsleben haben mir beigebracht:
Mischt sich der Chef ein, geht es garantiert schief!
Denn Chefs sollen das Arbeiten ermöglichen, nicht es selber tun.

Grüße
Heinrich