Schrottpreise fuer Elektrogeraete?

Guten Abend,

weiss jemand wo ich aktuelle Schrottpreise fuer alle moeglichen Dinge wie Videorecorder, Autobatterien… erfahre? Hab entweder nur alte Informationen gefunden oder nur eine Auflistung der Preise fuer die verschiedenen Rohstoffe.

Wer kennt einen guten Link oder weiss die Preise?

Gruss und Dank
Desperado

Guten Abend,

weiss jemand wo ich aktuelle Schrottpreise fuer alle
moeglichen Dinge wie Videorecorder, Autobatterien… erfahre?
Hab entweder nur alte Informationen gefunden oder nur eine
Auflistung der Preise fuer die verschiedenen Rohstoffe.

Wer kennt einen guten Link oder weiss die Preise?

Grössere Verwerter haben tagesaktuelle Ankaufpreislisten online.
Deshalb bringen dir die Preise von vorgestern gar nichts.
Zudem sind die Preise regional teilweise unterschidlich.
So kann „in der Provinz“ in aller Regel nicht so viel gezahlt werden wie in den Metropolen, wo der Gesamtumsatz und der Conteinerdurchsatz erheblich grösser ist.

Für speziellere Sachen ist eine jeweilige telefonische Anfrage unumgänglich.
Eine bundesweite Adresse ist z.B. http://www.schrott.de

Mein Miele Händler verlangt von den Abholenden Schrotti’s immer einen 10er für Wama und GS, für Trockner einen 5er.

Die zahlen das auch, also scheint es sich für die noch zu rechnen.

Schrottpreise für Geräte gibt es in dem Sinn keine, Du mußt Sortenrein abrechnen.

Bringst Du komplette Geräte wird immer „Scherenschrott“ gerechnet. Bringst Du Trockner wird das Ergebnis noch schlechter, weil die viel Kunststoffanteil haben.

MfG

Danke fuer die Antworten, aber hab im Internet weder die Preise fuer Scherenschrott noch fuer Videorecorder gefunden. Schrott.de ist ganz schlecht, die plappern auf der Seite nur irgendwas ohne echte Informationen zu geben. Auch kann man die Preise fuer verschiedene Metallschrottarten erst finden wenn man die Region eingibt. Wenn man oefters eh verschiedene Staedte bereist oder grosse Mengen hat will man natuerlich vergleichen. Die hoffen wahrscheinlich dass der Kunde mit dem ganzen Zeug aufkreuzt und die ihm ohne Bezahlung die Ware abnehmen koennen weil ja niemand Lust hat das Zeug wieder mitzunehmen.
Gruss
Desperado

Hallo,

Danke fuer die Antworten, aber hab im Internet weder die
Preise fuer Scherenschrott noch fuer Videorecorder gefunden.

http://www.schrott.de/schrottpreise-in-mannheim-univ… Sorte und Menge eingeben.

Schrott.de ist ganz schlecht, die plappern auf der Seite nur
irgendwas ohne echte Informationen zu geben.

Auch kann man die
Preise fuer verschiedene Metallschrottarten erst finden wenn
man die Region eingibt. Wenn man oefters eh verschiedene
Staedte bereist oder grosse Mengen hat will man natuerlich
vergleichen. Die hoffen wahrscheinlich dass der Kunde mit dem
ganzen Zeug aufkreuzt und die ihm ohne Bezahlung die Ware
abnehmen koennen weil ja niemand Lust hat das Zeug wieder
mitzunehmen.

Dummes Zeug. Du gehst zum örtlichen Entsorger, dann hast Du einen Anhaltspunkt. Ich fahre immer zu Interseroh nach Germersheim, ehemals Köhler-Schrott. Dort zeige ich Perso, werde resgistriert, bekomme Klemmbrett mit Papier und lade an einer oder mehreren Stellen ab und zulässiges Personal bewertet meine Fuhre, bzw an der Kleinmengenwaage wird Eimer für Eimer Metall (Niro, Guß, Messing, Kupfer) draufgestellt und Batterien und dann Sortenrein die Menge notiert, was dann im Büro in den Tagespreis umgerechnet und bar sofort ausgezahlt wird.

Ich kann Deine Schwierigkeiten wirklich in keinster Weise erkennen. Die Schrott.de Seite dient mir nur als Anhaltspunkt, ob es sich lohnt das Zeug wegzubringen, oder meinen Russen antanzen zu lassen, der meinen Kübel leert und mir dafür 20l Diesel da läßt. Dann spare ich Fahrt und Zeit, da ich nach dem Renovieren und ausräumen nicht immer Großmengen habe.

MfG

Hier gebe ich meinen schrott immer ab.
http://www.derichebourg-umwelt.de/unternehmen-und-st…

Möglichst nicht beim kleinen schrotthändler an der nächsten Ecke abgeben.Da gibt es oft gar nix oder 1/3 des Preises.
Ich bekomme immer so für Edelstahl ca.1€,Aluguss 0,75€,Motoren 0,95€,Messing knapp 3€,Kupferkabel blank 4,65€
Ich kenne einen Fahrer der Haushaltgeräte ausliefert und der nimmt auch alle Haushaltgeräte mit.Der bekommt beim Schrotthändler 1€/10kg …egal welches Altgerät.