Schub

Guten Abend,

ich habe mal ein Frage bezüglich des Schubes. Wenn ich jetzt beispielsweise höre, das eine 737-800 einen Schub von etwa 54000Lbs bzw 240000Newton produziert. Was bedeutet das genau die Angabe. Kann mir da keine Dimension vorstellen.

Vielen Dank!

Hi,

240000Newton produziert. Was bedeutet das genau
die Angabe. Kann mir da keine Dimension vorstellen.

was verstehst du denn nicht? Was Schub bedeutet oder in welcher „Dimension“ sich 240000Newton = 240kN bewegt?
Bei Erdbschleunigung (~10m/s^2) erzeugt eine Masse (Betonklotz, …) von 24000kg (also 24t) eine Kraft von 240kN auf den Untergrung. Das ist das Gewicht von 16 VW Golfs.

Grüße,
J~

Moien

Wenn ich jetzt
beispielsweise höre, das eine 737-800 einen Schub von etwa
54000Lbs bzw 240000Newton produziert. Was bedeutet das genau
die Angabe.

Wenn der Pilot Gas gibt drücken die Triebwerke das Flugzeug nach vorne. Die Kraft der Triebwerke entspricht 240000N ~= 24000Kg = 24 Tonnen. D.h. die Kraft würde so gerade ausreichen um einen 24 Tonnen schweren Gegenstand in der Schwebe zu halten.

Alternative: Stell dir vor am Flugzeug wäre vorne ein Abschleppseil dran. Da hängen 24 Tonnen dran (grösserer LKW, halb beladen, ohne Luftwiderstand). Und das Gewicht würde runter fallen. Das Resultat ± wäre das gleiche wie bei Vollgas. Nur halt vertikal anstelle von horizontal …

Kann mir da keine Dimension vorstellen.

24 Tonnen ? Das ist das Gewicht von etwa 16 Golf.

cu

Hi!

ich habe mal ein Frage bezüglich des Schubes. Wenn ich jetzt
beispielsweise höre, das eine 737-800 einen Schub von etwa
54000Lbs bzw 240000Newton produziert. Was bedeutet das genau
die Angabe. Kann mir da keine Dimension vorstellen.

Ergänzend zu meinen Vorrednern möchte ich sagen, dass „lbs“ die Abkürzung für die angelsächsische Masseeinheit „Pfund“ ist: 1lb = 0,453 kg. (Vielleicht verwundert die Abkürzung, aber das stammt irgendwie aus dem Lateinischen. Deswegen wird auch die englische Währung „Pfund“ mit einem verzierten L abgekürzt. Wenn ich mich nicht irre, geht die italienische Lira auf dasselbe Wort zurück).

Natürlich ist eine Masseeinheit für eine Kraft ziemlich falsch. Früher wurden jedoch auch bei uns Kräfte in kp (Kilopond) angegeben: 1 kp ist die Gewichtskraft von 1 kg Masse. Davor hat man Kräfte fälschlicherweise (auch bei uns) in kg gemessen.

Michael

Hallo,

noch was zur Dimension: soweit ich weiss, liegt das Startgewicht so in der Grössenordnung 300 t, die Schubkraft ist also weniger als 1/10 der Gewichtskraft, und die Startbeschleunigung daher [Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Reinhard

noch was zur Dimension: soweit ich weiss, liegt das
Startgewicht so in der Grössenordnung 300 t, die Schubkraft
ist also weniger als 1/10 der Gewichtskraft

Nee, nicht Jumbo, hier ist die 737-800 gefragt. Max. Startgewicht liegt bei 79 t. und da sind 240000 Newton schon ca. 25%.

Manfred