Liebe Experten,
von zwei Schubert-Liedern in einer Bearbeitung für drei Hörner liegen mir nur die ins Englische übersetzten Titel vor:
„Bardic Song“ und
„In the Green, Velvet meadow“.
Diese Bearbeitungen werden auf youtube vorgespielt:
http://www.youtube.com/watch?v=zlxAc467wK8
Weiß jemand, wie die deutschen Originaltitel lauten? Ich muss das Programmheft schreiben und finde es etwas peinlich, Schubert in englischer Übersetzung zu zitieren
.
Vielen Dank und viele Grüße
Thomas
Hallo!
Das erste ist der „Bardengesang“ D 147, für das zweite mal Schuberts dreistimmige Gesänge durchsehen…
Erste Frage gelöst 
Hallo Armin,
vielen Dank für die präzise Auskunft!
Und auch für den Tip mit den mehrstimmigen Gesängen - da habe ich allerdings in den Titeln der Gesamtausgabe noch nichts adäquates gefunden.
Gruß, Dank und Sternchen
von Thomas
Lieber Thomas,
von zwei Schubert-Liedern in einer Bearbeitung für drei Hörner
mit Verlaub - es handelt sich um drei Schubert-Lieder …
liegen mir nur die ins Englische übersetzten Titel vor:
„Bardic Song“
in dem Video 0:00 bis 1:16 - hier handelt es sich um den schon genannten ‚Bardengesang‘ D. 147 (nach einem Lied aus James Macpherson ‚Ossian‘, Übers. Edmund von Harold)
und „In the Green, Velvet meadow“.
1:30 bis 3:00. Leider nicht gut gespielt - erst in den letzten 30 Sekunden ist bei mir der Groschen gefallen, was das sein soll: ‚Hier umarmen sich getreue Gatten‘ D. 60. Was erschwerend hinzukommt: der kuriose englische Titel wurde der zweiten Zeile von Schillers Liedtext entnommen: „Küssen sich auf grünen samtnen Matten“ …
Ab 3:05 bis zum Schluss spielen die Mädels dann das bekannte (und leicht zu erkennende) ‚Trinklied im Mai‘ D. 427 („Bekränzet die Tonnen und zapfet mir Wein“, Text von Ludwig Heinrich Christoph Hölty).
Freundliche Grüße und der Veranstaltung ein gutes Gelingen und geneigtes Publikum,
Ralf
Die zweite auch 
Lieber Ralf,
gratuliere zu dieser Literaturkenntnis und herzlichen Dank für die umfassende Antwort! Jetzt kann ich mein Programmblatt guten Gewissens herausgeben
.
Gruß, Dank und Sternchen
von
Thomas