Schubert-Sinfonien

Hallo, Leute!

Ich hätte da mal eine Frage, die Schubert-Sinfonien betreffend. In älterer Literatur liest man ja immer wieder, Schubert hat 9 Sinfonien geschrieben, neuere Literatur aber spricht immer nur von 8 Sinfonien. Schön und gut, aber nirgendwo steht, WARUM es auf einmal nur 8 Sinfonien sind. Weiß einer von euch, welche Sinfonie von Schubert da „unterschlagen“ wird, und warum? Schon mal vielen Dank im voraus für die Antwort und

Gruß,

Darius

Hallo, Leute!

Ich hätte da mal eine Frage, die Schubert-Sinfonien
betreffend. In älterer Literatur liest man ja immer wieder,
Schubert hat 9 Sinfonien geschrieben, neuere Literatur aber
spricht immer nur von 8 Sinfonien. Schön und gut, aber
nirgendwo steht, WARUM es auf einmal nur 8 Sinfonien sind.
Weiß einer von euch, welche Sinfonie von Schubert da
„unterschlagen“ wird, und warum? Schon mal vielen Dank im
voraus für die Antwort und

Soweit ich weiß, ist eine Symphonie verschollen.
Gruß,

Dieter

Hallo, ihr beiden!

Dieter, Du bist zwar nahe dran, aber es sieht doch etwas anders aus. Man glaubte langezeit, eine Symphonie sei verschollen und hielt deswegen den Platz Nr. 7 frei. Auf die Sechste Symphonie folgte also bei der alten Zählung direkt die Nr. 8, „die Unvollendete“, und darauf die Nr. 9, die „große C-Dur Symphonie“. Vor einigen Jahren kam man aber darauf, daß es sich bei dieser „verschollenen Symphonie Nr. 7“ in Wahrheit um die „große C-Dur Symphonie“ handelt, die bisher als Nr. 9 gerechnet wurde. Seitdem ist die „Unvollendete“ die NR. 7 und die „Große C-Dur“ die Nr. 8. (weil sie nach der „Unvollendeten“ komponiert wurde).
Ich hoffe, ich konnte die Verwirrung etwas aufdecken!

Herzliche Grüße,

Martin