Schubert und Schubert ... :-)

Hallo,

heute war Fierabras im Fernsehen zu sehen mit einem Sänger, der vor einiger Zeit (4 Wochen ?) ebenfalls im Fernsehen die Winterreise interpretiert hat (ich meine, es waren drei Folgen verteilt auf drei Tage oder so).

Meine Frage bezieht sich auf diese Interpretation der Winterreise.
Wie heißt der Sänger (ein Finne?)?
Gibt es von dieser Interpretation der Winterreise eine Aufnahme (Video oder CD) zu kaufen?

Herzliche Grüße

Thomas Miller

Hallo Thomas,

Meine Frage bezieht sich auf diese Interpretation der
Winterreise.
Wie heißt der Sänger (ein Finne?)?

Thomas Hampson. Kein Finne :wink:)

(der finnische Name war Karita Mattila, das war die Sopranistin)

On Hampson die Winterreise schon aufgenommen hat, sollte amazon wissen …

Beste Grüße
Barney

Danke schön, er hat! owT.

Läuft gerade auf HR3 (11:45-13:05) owT
.

1 Like

Weiterer Sendetermin
Hallo Thomas,

weitere Sendetermine der Wiener Video-Aufzeichnung:
Bayer. Fernsehen: 25./26.12.
http://www.br-online.de/kultur-szene/klassik/pages/t…

Details siehe auch:
http://tv.orf.at/program/orf2/20031101/295643501/67631/

Thomas Hampsons Homepage:
http://www.hampsong.com/

Grüße
Wolfgang

1 Like

Hallo Wolfgang,

vielen, vielen Dank für die netten Infos!

Die Sendung in HR3 könnte ich gar nicht empfangen (und außerdem hätte ich sie schon verpasst, weil ich erst jetzt dein Posting gelesen habe) … :frowning:(

Bayer. Fernsehen: 25./26.12.

Wenn bis dahin der Videorekorder wieder in Ordnung wäre, könnte ich es aufnehmen.

Ich frag einfach mal: Nimmst du die Sendung vielleicht auf? Könntest du mir evt. eine Kopie schicken? Ich finde diese Interpretation hochinteressant und sehr erfrischend.

Herzliche Grüße und nochmal vielen Dank!

Thomas

http://www.br-online.de/kultur-szene/klassik/pages/t…
Details siehe auch:
http://tv.orf.at/program/orf2/20031101/295643501/67631/
http://www.hampsong.com/

Hallo Thomas,

ich habe vorhin auf HR3 ein wenig in die Sendung reingesehen. Obwohl Thomas Hampson zu meinen absoluten Lieblingssängern gehört, war meine Empfindung etwas zwiespältig dabei: die Interpretation war mir etwas zu maniriert, und auch der Ton schien mir etwas (künstlich?) verhallt.

Ich frag einfach mal: Nimmst du die Sendung vielleicht auf?
Könntest du mir evt. eine Kopie schicken? Ich finde diese
Interpretation hochinteressant und sehr erfrischend.

Ich bin zwar über die Feiertage nicht zu Hause, aber ich werde mal meinen Video-Recorder programmieren. Mich interessiert es auch, zumal ich Hampsons Einführung nicht mitbekommen habe.

Grüße
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

Interpretation war mir etwas zu maniriert, und auch der Ton
schien mir etwas (künstlich?) verhallt.

mich haben vor allem die gewählten Tempi fasziniert. Nun ja, Fischer-Dieskau in allen Ehren, aber irgendwann kann ich diese immer gleichen Strukturen nicht mehr hören, die ja fast nur noch nachgeahmt wurden. Keine Frage, dass die bei F.-D. außergewöhnlich waren, aber ich denke, Hampson gewinnt der Komposition wieder andere, neue Seite ab und zwingt dazu, die Stücke neu aufzunehmen und nicht nur abzuspulen.

Ich bin zwar über die Feiertage nicht zu Hause, aber ich werde
mal meinen Video-Recorder programmieren. Mich interessiert es
auch, zumal ich Hampsons Einführung nicht mitbekommen habe.

Solltest du das machen, wäre ich sehr an einer Kopie interessiert. Es war ein bisschen unfein, wie ich eben gefragt habe (tut mir Leid). Ich würde natürlich alle Kosten tragen. Wenn du also eine Aufnahme machen solltest, wäre es nett, wenn du an mich denkst.

Herzliche Grüße

Thomas