Hallo Wolfgang,
Interpretation war mir etwas zu maniriert, und auch der Ton
schien mir etwas (künstlich?) verhallt.
mich haben vor allem die gewählten Tempi fasziniert. Nun ja, Fischer-Dieskau in allen Ehren, aber irgendwann kann ich diese immer gleichen Strukturen nicht mehr hören, die ja fast nur noch nachgeahmt wurden. Keine Frage, dass die bei F.-D. außergewöhnlich waren, aber ich denke, Hampson gewinnt der Komposition wieder andere, neue Seite ab und zwingt dazu, die Stücke neu aufzunehmen und nicht nur abzuspulen.
Ich bin zwar über die Feiertage nicht zu Hause, aber ich werde
mal meinen Video-Recorder programmieren. Mich interessiert es
auch, zumal ich Hampsons Einführung nicht mitbekommen habe.
Solltest du das machen, wäre ich sehr an einer Kopie interessiert. Es war ein bisschen unfein, wie ich eben gefragt habe (tut mir Leid). Ich würde natürlich alle Kosten tragen. Wenn du also eine Aufnahme machen solltest, wäre es nett, wenn du an mich denkst.
Herzliche Grüße
Thomas