Hi
ob dieser Thread aus L&L hier wirklich besser aufgehoben ist?
So schlecht ist das gar nicht den Thread nach ner weile in ein anderes Forum zu tun, da kommen vielleicht noch andere Ideen auf. War aber nicht meine Idee. Könnte man sicher mit der Hälfte der L&L Threads machen.
Ich würde mich über Vorschläge freuen, wie ich die
Schüchternheit bei jemand anderes möglichst schnell überwinden kann.
Mal abgesehen davon, daß aus deinen sonstigen Äußerungen
überhaupt nicht hervorgeht, inwiefern es sich um
„Schüchternheit“ handelt: "Überwinden bei einem
anderen " kannst du überhaupt nichts! Sowas kann niemand!
Und schon gar nicht „möglichst schnell“.
Da bin ich völlig anderer Meinung. Aber das werde ich bald sehen, wer „richtig“ liegt.
Diejenige hat selbst großes Interesse daran Ihre Schüchternheit zu überwinden
Auch wenn sie das Wasauchimmer selbst so bezeichnet: Worin
besteht es denn eigentlich? Das einzige, was du dazu
erläuternd sagst, nennst du „Verlegenheitslachen“: Woher
nimmst du den Anlaß für diese Vorinterpretation? Falls du
damit ein gewisses Kichern meinst, das manche Menschen in
Situationen zeigen, in denen es als unpassend erscheint - das
ist keineswegs ein Lachen aus Verlegenheit.
Das ist mir neu, was ist es dann?
Ich könnte Ihr Verlegenheitslachen als kindisch abtun, oder
mitlachen oder ignorieren und einfach weitermachen oder?
Mann sollte bei Frau eigentlich überhaupt nichts „abtun“, und
was soll „einfach weitermachen“ heißen? Was denn weitermachen?
Warum sollte man nichts abtun? Man muss doch nicht alles und jedes kommentieren oder besprechen, wenn es sich von alleine erledigt.
Weitermachen mit Reden oder Taten, die dazu Führen, dass sie lacht und wie ich meine und sie bestätigt, aus Verlegenheit.
Das, was dir vermutlich(!) an ihren Reaktionen auffällt, ist
nun mal irritierend (weil die Situation verfremdend). Wenn du
dann so tust „als ob nichts wäre“, dann verhältst ja du dich
selbst verklemmt (falls du nicht gerade ein genialer
Schauspieler bist), und das wird sie mit Sicherheit
unterschwellig wahrnehmen - und schon seid ihr in einem
circulus vitiosus.
Schweigen ist also nicht Gold?
Diese Schüchternheit, so süss die auch sein mag, deutet doch
nur darauf hin, dass sie noch verspannt und gehemmt ist und
dementsprechend nicht richtig genießen kann?
Wenn du das, was du da wahrnimmst, als „süß“ empfinden kannst,
dann genieß es. Alles andere, vor allem das „deutet doch
nur daraufhin“ ist Nonsense. Es hat mit gehemmt sein und
nicht genießen können nichts zu tun. Hast du Hinweise, daß sie
nicht genießen kann?
Schlüsse ziehe ich nur aus eigenen Erfahrungen. Wenn ich vor lauter Verlegenheit und Unsicherheit gelacht habe, was dann wiederum die angenehme Situation, in der ich mich eigentlich befand aufgelöst hat, dann konnte ich wahrlich nicht davon reden die Situation genießen zu können.
Zu dem weiter unten: „erziehungsbedingt“ ist das, was sich da
andeutet sowieso nicht. Aber viel läßt sich nicht sagen, da du
ja, wie du unten schreibst, aus Mundfaulheit (ganz im
Gegensatz zur Flut deiner Themen im L&L-Brett) keine Details
(ihr Alter z.B. wäre nicht ganz unwichtig) schilderst, aus
denen hervorgeht, wieviel dir an diesem Problem wirklich
liegt.
Die Anzahl der Themen hat nichts mit dem Detail zu tun in dem ich sie anspreche.
Sie ist jung, aber alt genug.
Im Übrigen hat dir Helena bereits den wichtigsten Tip gegeben
für das, was DU tun kannst: Mit ihr drüber reden. Das
entspannt dei Situation, falls du es geschickt machst, und
wenn du es ungeschickt machst, wird es schlimer - ändern wird
es jedenfalls nichts. Es wird sich, wenn überhaupt, bei ihr im
Laufe von Jahren von allein legen.
Ich werde schon was sagen, wenn es mich nervt, natürlich ganz lieb und einfühlsam.
Gruß
Metapher
Gruß
Skyver