Guten Tag liebe Community,
ich werde in Kürze im Elternhaus meiner Freundin einziehen. Im Dachgeschoss ist eine komplett eingerichtete Wohnung, in der ich leben werde. (Randinfo: Ich habe vollen Bafög-Anspruch, kann nicht bei meinen Eltern leben, da mein Vater durch einen schlaganfall Frührentner wurde und somit wieder bei meiner Oma einziehen musste, meine Mutter hat neu geheiratet)
Nun sind mir einige Dinge unklar, und zwar:
- Macht das Bafög-Amt Ärger, wenn sie erfahren, dass ich im selben Haus wie die Eltern meiner Freundin lebe, oder ist Mietvertrag eben Mietvertrag, und egal bei wem ich wohne solange keine Verlobung/Heirat ansteht?
2.) Habe ich Anspruch auf die Wohnpauschale, wenn die Miete etwa 200€ beträgt?
3.) Werde die Wohnung i.d.R vom Amt besichtigt?
4.) Habe ich eine Chance die Fahrtkosten zu meine Schule, zusätzlich zu allem oben genannten zumindest teilweise erstattet zu bekommen? (Monatskarte entspricht ~150€)
Bafög wird meine vorerst einzige Einnahmequelle sein, daher bitte ich um das Wissen eines Kenners!
Danke im voraus,
Patrick