Schüler-Bafög - Zuschüsse?

Hallo liebe w-w-w-Gemeinde,

mir kam zu Ohren, dass man neben dem Schülerbafög auch noch andere Hilfeleistungen beantragen kann, wenn man in einer eigenen Wohnung bzw. in einer WG wohnt.

Stimmt das? Also gibt es neben Schülerbafög noch andere Hilfeleistungen, die beantragt werden können???
Die einen sagen das, die anderen sagen was ganz anderes. :-/

Der maximale Betrag von Schülerbafög ist meines Wissens nach 540 Euro.
Wie soll sich ein Schüler (über 25 --> kein Kindergeld, selbst krankenversichert zum Studentarif) dann z. B. eine Wohnung bzw. eine WG leisten (z. B. in München oder Stuttgart, wo die Kaltmiete ja schon um die 400 € liegt)??? Ich mein, man muss ja auch noch was essen, evtl. Fahrtgeld für die Fahrt zur Schule bezahlen usw…

Für jegliche Informationen bin ich euch sehr dankbar.

Christian

Hallo,

Wie soll sich ein Schüler (über 25 --> kein Kindergeld, selbst
krankenversichert zum Studentarif) dann z. B. eine Wohnung
bzw. eine WG leisten (z. B. in München oder Stuttgart, wo die
Kaltmiete ja schon um die 400 € liegt)??? Ich mein, man muss
ja auch noch was essen, evtl. Fahrtgeld für die Fahrt zur
Schule bezahlen usw…

Jobben, Bildungskredite, beides …
Man muss sich halt überlegen, ob man es sich leisten kann. Ab und zu muss man Kompromisse eingehen und ab und zu ist häufig. Niemand zwingt dich nach München zu gehen, mein Zimmer Bsp. kostet warm ca. 200. Es ist nicht die Pflicht eines Sozialsystems die Kosten der teuersten Schule/Uni in der teuersten Stadt zu decken. Ich für meinen Teil bin froh, Bafög zu bekommen, auch wenn es nicht zur vollständigen Kostendeckung reicht.

Würdest du in Amerika sowas wie Bafög bekommen, könnte es auch da sein, dass du Harvard damit nicht komplett finanzieren könntest …

Anton

Hallo Anton,

vielen Dank für Deine Antwort :smile:
Gut, es zwingt einen niemand da hin zu gehen.
Aber was ist, wenn diese Schule / Uni einzigartig in Deutschland ist und diese Form der Ausbildung so nicht weiter existiert?

Jobben ist natürlich ne gute Möglichkeit. Wenn das allerdings überhand nimmt und man letztendlich mehr Zeit für den Job benötigt um sich halbwegs über Wasser halten zu können, ist das doch so auch nicht Sinn der Sache!? Man muss sich ja schließlich auch noch bisschen um die Schule kümmern um auch recht gute Noten zu bekommen.

Was ich allerdings etwas komisch finde, für ein Studium (wo man eventuell Studiengebühren zahlen muss) oder eine Schule, gibt es Bafög bzw. Schüler-Bafög, was nicht gerade viel ist und weiterhin angeblich keine weiteren Hilfen.
Und für eine betriebliche Ausbildung (wofür man Geld bekommt) gibt es zusätzlich noch BAB, was (kommt auf die jeweilige Situation an) mitunter auch nicht gerade wenig ist.

Hallo,

Was ich allerdings etwas komisch finde,…
gibt es Bafög bzw. Schüler-Bafög, was nicht gerade viel ist
und weiterhin angeblich keine weiteren Hilfen.

Was ist an Gesetzen komisch? Es gab in D auch Zeiten, in denen es noch kein BAFöG gab.

Und für eine betriebliche Ausbildung (wofür man Geld bekommt)
gibt es zusätzlich noch BAB,

Falsch!

Gruß
Otto

1 Like

Was ist an Gesetzen komisch? Es gab in D auch Zeiten, in denen es noch kein BAFöG gab.

Das ist mittlerweile schon über 40 Jahre her als das (ursprüngliche) Bafög-Gesetz verabschiedet wurde (gut, mitlerweile auch mehrmals leicht verändert).
War damals die wirtschaftliche Situation nicht etwas anders als heute??? :-/

Und für eine betriebliche Ausbildung (wofür man Geld bekommt)
gibt es zusätzlich noch BAB,

Falsch!

Ich habe ja auch danach noch geschrieben, dass es auf die jeweilige Situation ankommt.
Und… was ist daran falsch???

Hallo,

Aber was ist, wenn diese Schule / Uni einzigartig in
Deutschland ist und diese Form der Ausbildung so nicht weiter
existiert?

Dann hat man Pech. Darum auch der Vergleich zu Harvard, kannst du auch Yale etc. nehmen. Wenn man kein Geld hat oder kein Stipendium, reicht es eben nicht.

Jobben ist natürlich ne gute Möglichkeit. Wenn das allerdings
überhand nimmt und man letztendlich mehr Zeit für den Job
benötigt um sich halbwegs über Wasser halten zu können, ist
das doch so auch nicht Sinn der Sache!? Man muss sich ja
schließlich auch noch bisschen um die Schule kümmern um auch
recht gute Noten zu bekommen.

Es gibt auch immer mal entspannte Phasen, da muss man es rausarbeiten. Dazu Selbstdisziplin. Studienkredite sind ja auch noch eine Variante. Entsprechende Noten und die Stipendienchancen steigen. Wenn man will findet man immer irgendwie eine Möglichkeit/Zeit zum Arbeiten!