SchülerBafög oder Unterhalt bei Abendrealschule

?

Hallo! :smile: Ich bin 18 Jahre alt und besuche zur Zeit die Abendschule. Diese kostet 120 Euro im Monat und von dem Kindergeld (184€) bleibt dann nicht mehr viel übrig. Ich wohne schon seit zwei Jahren nicht mehr zu Hause, es ging einfach nicht mehr. Daraufhin bin ich zu meinem damaligen Freund gezogen, der mir seine Wohnung überlassen hat. Das Kindergeld habe ich zwar erhalten, allerdings reichte das ja nicht wirklich zum leben, deswegen habe ich auf 400€ Basis gearbeitet. Mittlerweile bin ich in das Elternhaus meines Verlobten mit eingezogen, gehe nach wie vor zur Schule und muss 120 Euro im Monat für den Kurs bezahlen. so langsam weiß ich leider nicht mehr weiter. Ich bin nicht mobil, habe Probleme zur Arbeit zu kommen (die nächste Bushhaltestelle liegt 8km entfernt und es fahren nur alle 4 Stunden Busse in die Richtung) ich weiß nicht, wie ich mein Geld verdienen soll. Meine Eltern und ich haben keinen Kontakt mehr. Die kann ich auch nicht fragen.Beim Jugendamt bin ich mal gewesen, aber das hat mir nicht viel gebracht. Denn solange sie vor dem Jugendamt behaupten, sie hätten für mich noch ein Zimmer frei, kann ich keinen Unterhalt verlangen, sagen sie zumindest. Ich bin wirklich am Ende und möchte meinem Verlobten ja auch nicht auf der Tasche liegen, es ist mir echt unangenehm, nur von ihm und von meinem Bisschen zu leben. Kann man da denn wirklich nichts machen ?

Hallo, leider kann ich hier nicht helfen. Alles Gute … a.

Eine perfide Situation, das verstehe ich.
Doch mit den bisherigen Aussagen kann man wenig ausrichten.
Es macht hier Sinn die Finanzen komplett zu strukturieren. AM Besten mit jemandem vor Ort, der einen sowohl in Sachen Finanzen, als auch in Sachen Recht beraten kann. Sowohl Dich, aber auch Deinen Verlobten. Denn der ist in die Angelegenheit ja auch involviert.
Ich kann gerne helfen die Finanzen zu katalogisieren und auszuwerten.
Doch habe ich keine Erfahrung mit rechtlichen Sachen in Bezug auf Kindesunterhalt. Ich habe keine Ahnung ob die Eltern Dich finanziell unterstützen müssen.
Solange ein Zimmer bei denen frei ist und der Arbeitsplatz aber ganz woanders ist …
Wieso sollte ich in Hamburg wohnen, dort aber keine Arbeit haben. Dafür hätte ich in München einen Job, aber keine Wohnung? Logisch erscheint mir das aufgrund der bisherigen Angaben nicht zu sein.
Da macht ein Gespräch mit dem Arbeitsamt und dem Jugendamt sicherlich auch Sinn.
Hilft das ein wenig?
Viele Grüße
Heiko Fichter

Hallo Pepec,

sprich mal beim Arbeitsamt vor. Es gibt Berufsausbildungsbeihilfen, sog. BAB, die nach Prüfung vielleicht gewährt werden können. Ob das bei einer schulischen Ausbildung der Fall ist, müsstest Du erfragen. Ebenso gibt es Maßnahmen bei der IHK, den Wirtschaftsakademien, Fachschulen, die unterstützt werden können. Der nächste Weg sollte Dich zum Arbeitsamt und zur ARGE führen. Die helfen weiter. Halte durch; es ist super, dass Du diesen Weg gehst, auch wenn er steinig ist. Es wird sich auszahlen. Viel Erfolg wünscht

Sue Melle-Rönn

Hallo pepeC,
mein Sohn ist auch 18 und lebt bei seinen Großeltern, obwohl bei meiner Ex-Frau oder mir auch ein Zimmer für ihn frei wäre. Der Lebensbedarf eines Schülers oder Studenten ist so geregelt, dass ein monatlicher Bedarf von 670,- Euro besteht. Hier kann eine Wohnung mit 280,- Euro und Kindergeld abgezogen werden, sodass noch ein Restbedarf von 206,- Euro bleibt. Wenn dann natürlich 400,- Euro hinzuverdient werden, bleibt leider kein Unterhaltsanspruch mehr übrig. Sorry, aber so ist leider unsere Gesetzeslage.
MfG und weiterhin alles Gute
J. Wolf

… da kenne ich mich auch nicht aus, mein Spezialgebiet ist die Baufinanzierung.

Habe ich das richtig verstanden? Sie gehen noch zur Schule, wollen (oder können) aber nicht zu Hause leben. Dann sind Ihre Eltern unterhaltspflichtig - ob Sie nun zu Hause wohnen oder nicht. Ich würde davon ausgehen, dass das Jugendamt Ihnen helfen sollte, Ihren Unterhalt bei den Eltern durch zu setzen.

Mehr kann ich leider auch nicht sagen.

Hallo,

sorry, aber bin Experte für Baufinanzierungen und kann dir hier leider gar nicht helfen.

lg
Stefan

sorry - keine Ahnung

hallo, du scheinst alles ausgeschöpft, aber wie wäre es denn mit Fahrrad fahren?