Schülerlotsen als Gefährder?

Hi,

heute morgen an der Bushaltestelle: Schülerlotsin fuchtelt komplett planlos mit der roten Kelle, Auto rast vorbei und gleichzeitig wollte die Schülerlotsin ein paar Kinder über die Straße schicken.

Wahrscheinlich nur dadurch, dass die Kinder vorher geschaut haben und sich geweigert, auf die Straße zu gehen, ist ein Unfall verhindert worden.

Frage: Gibts für die Polizei eher angenehme oder unangenehme Erfahrungen mit solchen im Crashkurs oder gar nicht ausgebildeten Verkehrsreglern?

Gruss, Marco

Hi,

Bushaltestelle
Schülerlotsin
ein paar Kinder

Auto rast vorbei ???

Es gibt, nicht nur für die Polizei, ausnahmslos unangenehme
Erfahrungen mit solchen gar nicht ausgebildeten Verkehrsteilnehmnern.

Gruß Richard

— und deshalb schickt man als Schülerlotse bei heranrasendem Auto die Kinder vor dem Auto auf die Straße?

Gruss, Marco

Hallo,

heute morgen an der Bushaltestelle:
Auto rast vorbei

Hoffentlich stand da auch noch ein Bus mit Warnblinklicht, dann könnte man schon mal einige Wochen selbst zum Fußgänger werden.

Schülerlotsin…
Frage: Gibts für die Polizei eher angenehme oder unangenehme
Erfahrungen mit solchen im Crashkurs oder gar nicht
ausgebildeten Verkehrsreglern?

Schülerlotsen sind meist selbst Schüler und die werden in enger Zusammenarbeit mit der Polizei ausgebildet.
Aus
http://www.deutsche-verkehrswacht.de/home/die-verkeh…
der-automobilindustrie.html?no_cache=1&sword_list[0]=sch%C3%BClerlotse :
An von Schülerlotsen gesicherten Übergängen hat sich seit Einführung des Dienstes im Jahr 1953 kein einziger schwerer oder tödlicher Unfall ereignet.

Das dürfte eindeutig sein.

Cu Rene

Link nochmal richtig
Deutsche Verkehrswacht

Danke für die Info.

Ich hatte übrigens, auch wenn das ursprungsposting sich vielleicht etwas anders ließt, bisher auch noch nie schlechte Erfahrungen, deshalb hats mich auch so überrascht.

Gruss, Marco

Hallo Marco,

vllt. solltest du mal die Schule über diesen Vorfall informieren. Die sollte den Schülerlotsen vllt. mal darauf ansprechen, damit nicht noch etwas Schlimmeres passiert.

lg
H.

Autofahrer ist Gefährder
Hallo
Auto rast vorbei

Wer ist denn hier der Gefährder?
Es sollte doch keinen Zweifel geben, dass das der rasende Autofahrer ist. Wenn Schülerlotsen auch nur in Sicht sind, sollte man sein Tempo auf 30 oder weniger reduzieren.

Gruß Michael

Ich kenn die konkrete Situation jetzt nicht, aber.

Hallo
Auto rast vorbei

Wer ist denn hier der Gefährder?
Es sollte doch keinen Zweifel geben, dass das der rasende
Autofahrer ist. Wenn Schülerlotsen auch nur in Sicht sind,
sollte man sein Tempo auf 30 oder weniger reduzieren.

Bist Du so naiv, oder tust Du nur so? Klar sollte man immer, wenn Kinder oder Anzeichen wie ein rollender Ball auf der Straße sind, langsam und vorischtig sein. Aus Sicht der Kinder muss man aber realistischerweise immer damit rechnen, dass ein Arsch am Steuer sitzt.

Der Autofahrer ist der Gefährder, aber der Schülerlotse ebenso, wenn er die Kinder in beschriebener Situation auf die Straße schickt, obwohl er als Erwachsener eigentlich wissen sollte, dass die Rücksichtslosigkeit im Verkehr stetig zunimmt.

Nick

Moin!

heute morgen an der Bushaltestelle:
Auto rast vorbei

Hoffentlich stand da auch noch ein Bus mit Warnblinklicht,
dann könnte man schon mal einige Wochen selbst zum Fußgänger
werden.

Von einem Bus war keine Rede, man muss nicht immer irgendwelchen Unfug hinzudichten und über Fahverbote sprechen, wo es irrelevant ist.

Schülerlotsin…
Frage: Gibts für die Polizei eher angenehme oder unangenehme
Erfahrungen mit solchen im Crashkurs oder gar nicht
ausgebildeten Verkehrsreglern?

Schülerlotsen sind meist selbst Schüler

Na das wären bei uns hier aber ganz schöne Flaschen. Mit 40 oder gar 65 Jahren noch in der Schule…

und die werden in
enger Zusammenarbeit mit der Polizei ausgebildet.
Aus
http://www.deutsche-verkehrswacht.de/home/die-verkeh…
der-automobilindustrie.html?no_cache=1&sword_list[0]=sch%C3%BCl
erlotse :
An von Schülerlotsen gesicherten Übergängen hat sich seit
Einführung des Dienstes im Jahr 1953 kein einziger schwerer
oder tödlicher Unfall ereignet.

Das dürfte eindeutig sein.

Naja…

Bei uns hüpft immer eine übermotivierte, knallgelb gewandete Dame mitte 40 kellenschwingend direkt vor die Stoßstange, wenn in 200m Entfernung ein Kind auftaucht. Um die fahre ich dann herum, das gebe ich zu.
Ansonsten bin ich Rücksicht auf und Umsicht in Bezug auf Kinder gewohnt, habe in 300m Entfernung von daheim einen Kindergarten und eine Grundschule sowie selbst ein Kleinkind.

Vermutlich entwickeln manche Schülerlotsen ein extremes Helfersyndrom, ähnlich wie manche Jungs von der Freiwilligen Feuerwehr, die für eine Katze auf dem Bau mit 3 LKWs und, v.a., Dauer-Sirene ausrücken. Sie befinden sich 150m die Straße runter.

Insofern bin ich da schmerzbefreit, man muss eben immer auch selbst auf die anderen achten.

M.

hallo Marco,

ein Schülerlotse ist, genau wie die Polizei, berechtigt, Fahrzeuge anzuhalten. Daher würde ich den Autofahrer wegen eventuellem Verstoß gegen § 315 c StGB zur Anzeige bringen !

Gruß, eine Ex-Bulle.

1 Like

Hallo Marco,

vllt. solltest du mal die Schule über diesen Vorfall
informieren. Die sollte den Schülerlotsen vllt. mal darauf
ansprechen, damit nicht noch etwas Schlimmeres passiert.

Hat sich schon erledigt.

Gruss, Marco