Schülerversuche mit Phywe Cobra 4

Hallo,

Da Schüler hier ständig Hausaufgabenfragen stellen, dacht ich mir, warum sollen Referendare das nicht eigentlich auch tun :wink:

Mich interessiert, welche Versuche ihr (da dürfen sich jetzt sowohl Lehrer als auch Schüler angesprochen fühlen) mit PHYWEs Cobra 4 macht, insbesondere welche Schülerversuche. Ich habe die ehrenvolle Aufgabe unserem Fachkollegium die mobilen Messwerterfassungssyteme nahezubringen, aber irgendwie werd ich mit den Dingern nicht so ganz warm. Da es sich um ein Oberstufengymnasium handelt geht es nur um die Sek2 Versuche. Sowas wie ein Ultraschallmesser ist leider nicht dabei. Es gibt verschiedene Thermometer, Strom- und Spannungsmesser, Kraft- und Beschleunigungsmesser und natürlich Lichtschranken. Wir haben die USB-, die Funk- und die Datenloggermodule. Mir fehlt jetzt nur noch ne kreative Idee, was die Schüler damit anfangen können.

Ich bin euch für Tipps jeglicher Art dankbar,
Andreas

Hallo!

Wir setzen Phywe-Cobra nicht ein, sondern Vernier-LabQuest und ähnliches. Ein Ultraschallsensor ist schon was feines. Wenn Ihr den nicht habt, dann sollte mit den genannten Geräten aber auf jeden Fall möglich sein:

  • Entladungskurve eines Kondensators
  • Selbstinduktion einer Spule mit Eisenkern
  • Schwingkreis (Phasenbeziehung von Strom und Spannung)
  • Induktion (Ein Stabmagnet fällt durch eine Spule)

Es ist darauf zu achten, dass das Messmodul mit seiner Abtastrate hinterherkommt. Das ist insbesondere bei der Kombination Schwingkreis mit USB-Anschluss ein Problem. Da ist vielleicht das Oszilloskop oder die Soundkarte doch die bessere Lösung. Kondensatorentladung ist aber keinerlei Problem.

Michael

Hallo,

Ja, ich kenne die Ultraschallsensorversuche, die sich dann mit Logger pro auswerten lassen, das ist wirklich Klasse. Nur haben wir es leider nicht, sondern nur mein Fachausbilder (bessergesagt seine Schule).

An die Entladungskurve hatte ich auch schon gedacht, an die anderen Sachen allerdings noch nicht, deswegen herzlichen Dank dafür. Da ich selbst momentan nur in der Einführungsphase eingesetzt bin habe ich bisher eben nur die ganze Mechanik im Kopf, alles andere ist noch recht weit weg.
Ich muss mal schauen, was sich da machen lässt. Unsere Sammlung ist leider nicht so der Hammer.

Schönes Wochenende
Andreas