Schüsslersalze zusammen nehmen?

Hallo. Ich kenne mich mit diesen Salzen leider nicht aus. Deshalb meine Fragen dazu: gibt es Schüssler-Salze die man nicht zusammen nehmen sollte? Wie verhält es sich mit der Schüsslersalz-Anwendung - was sollte man dabei beachten? Und nach welchen Kriterien sucht man aus einer Schüsslersalz-Liste seine Salze aus?

Hallo,
generell würde ich alle Salze einzeln nacheinander einnehmen - nicht runterschlucken, sondern im Mund zergehen lassen, WICHTIG!
Welche Salze Du konkret brauchst, kannst Du beim Fragebogen auf www.normans-info.de feststellen, oder besorg Dir gute Literatur, die kleinen Büchlein von Feichtinger/Nidan sind preiswert, aber sehr gut geschrieben.
Am Anfang ist man noch unsicher, aber mit der Zeit bekommt man ein gutes Gefühl dafür, welche Salze man braucht. Viel Erfolg!
Gruß Dagmar

Hier gibt es Unterstützung druch die Antlitzdiagnose.
ich habe für einen tragbaren Preis, in einer Apotheke eine A-Diagnose bekommen mit der zuerst mal ein Gleichgewicht der Minerale im Körper wieder hergestellt wird.

Danach fühlt man sich schon viel besser.

Wofür ich immer gerne die Salze Verwende ist wenn ich eine Erkältung habe Nr. 3 4 + 6
s unter
http://www.kneipp-meilen.ch/Schuesslersalze.htm

was wichtig ist es gibt keine Probleme wenn man Salze drucheinander nimmt.

da kann man einfach ausprobieren.

als Litereatur empfehle ich auf jeden Fall

Gesund mit Schüssler-Salzen [Taschenbuch]
Heike Haiduk (Autor)

es gibt Sittuationen da sin sie ein echter Treffer !

Gruß Tom aus Ulm

Hallo, da ich im Urlaub bin melde ich mich nur ganz kurz!!
Es gibt keine Kontraindikation was die Einnahme verschiedener Salze angeht, Gang im Gegenteil, sie werden oft kombiniert.

Ich bin nicht unbedingt für eine Selbstmedikation, aber wenn, dann nur nach ausgiebiger Studie in einem der unzähligen Bücher!
Am Schwierigsten ist es sicherlich die Potenz herauszufinden. also die Dosierung!
Vielleicht doch einmal einen Heilpraktiker aufsuchen?

Alles Gute

Hallo,

ob mann die Salze zusammen nimmt, oder getrennt u.s.w., darüber streiten sie die „Fachleute“. Ich habe mich mit beiden Versionen auseinander gesetzt und denke, dass es in Ordnung ist, sämtliche Salze zusammen zu nehmen! Denn wenn wir Nahrung zu uns nehmen, sind ja auch immer alle Mineralstoffe „zusammen“ drin. Und unser Körper verwertet die Nährstoffe alle gemeinsam. Wir können ja auch nicht aus Brokkoli das Zink herausnehmen, weil es sich nach Meinung diverser Leute angeblich nicht mit Calzium vergträgt.

Bei Medikamenten ist das sicherlich anders.

Vor oder nach einer Schüsslersalzeinnahme sollte man möglichst eine halbe Stunde nichts essen. Das hat was mit der besseren Aufnahme über die Schleimhäute zu tun. Am besten ist, die Tabletten zu lutschen, denn die Mineralstoffe werden (wie bei der Homöopathie) über die Mundschleimhaut schon aufgenommen. Man kann sie aber auch in Wasser (warm oder heiß) auflösen und langsam Schluck für Schluck trinken.

Die Schüsslersalze wählt man nach den Symptomen aus. Bei akkuten Beschwerden ist es am einfachsten. Aber auch nach der Anlitzdiadnose (braucht man aber einen geübten Blick dafür). Chronische Beschwerden wie z.B. „Wasseransammlung“ in den Beinen(Nr. 8) findet man in einem guten Buch bestimmt gut unter diesem Begriff. Oder auch Augenringe (Nr. 10) u.s.w.

Wenn man öfter die Schüsslersalze nimmt, weiß man mit der Zeit auch schon, für was welches Salz gut ist. Z.B. Die Numemr 3 (Ferrum) ist die Nummer EINS für das Immunsystem. Wenn man merkt, dass sich eine Erkältung anbahnt und gleich Ferrum nimmt, kann man eine Erhältung ggf. ganz abwenden oder aber den Heilungsverlauf beschleunigen und die Symptome reduzieren.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Behandlung.

Viele Grüße

Carmen

Ich empfehle die Anschaffung eines Fachbuches, gibt es auch in Apotheken.

Hallo, ich persönlich gehe nach dem Beschwerdebild, bzw. danach was ich erreichen will. Dafür gibt es Übersichten oder auch Ratgeber. Zu beachten ist generell, auch wenn es Manche für Quatsch halten, je mehr du auf deinen Körper einwirken lässt, desto mehr muss sich der Körper damit auseinandersetzen. Wie also Hermann Hesse schon sagte: „allzuviel ist ungesund“. Grundsätzlich kann man Schüssler-Salze zusammen nehmen, manchmal ist es auch empfehlenswert. Z. B. gibt es Salze, die man Stunde um Stunde im Wechsel nimmt oder Tag um Tag im Wechsel etc. Zu beachten ist auch, dass es Salze gibt, die längerfristig wirken, und welche, die schon kurzfristig wirken können. Auch die Regelpotenz sollte man wissen, die ist in den meisten Fällen D6, aber es gibt Ausnahmen, da ist es D12. Liebe Grüße sendet Bluetenfrau.