Schufa

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe ein Problem und hoffe auf Eure Hilfe. Vor Jahren hatten wir Probleme mit Schulden und sind aber jetzt dabei, alles in Ordnung zu bringen.

Unter anderem gab es damals eine Kreditkündigung der Opel-Bank, welche auch einen Eintrag in die Schufa veranlasst hat. Eine Fa. Hoist hat nun die Forderung übernommen und uns immer wieder angeschrieben, den noch offenen Betrag auszugleichen. Jetzt bekamen wir ein Angebot, 800 € zu zahlen und dann wäre die Forderung in Höhe von 5.600,-- € abgegolten. Dafür würden wir auch eine Bescheinigung für die Schufa bekommen. Daraufhin habe ich mir erst einmal eine Schufa-Auskunft geholt und musste feststellen, dass die Opel-Bank gar nicht mehr drin steht. Wir haben nun schon überlegt, da es eine alte Forderung ist, dass wir diese schon bezahlt haben oder gäbe es noch eine andere Möglichkeit, warum die Schufa diesen Eintrag nicht mehr führt?

Danke Euch für Eure Hilfe.

Mfg
Gaby

Hallo,

ich habe ein Problem und hoffe auf Eure Hilfe. Vor Jahren

… bitte genauer, wann?

hatten wir Probleme mit Schulden und sind aber jetzt dabei,
alles in Ordnung zu bringen.

… soll heißen?

Unter anderem gab es damals eine Kreditkündigung der
Opel-Bank, welche auch einen Eintrag in die Schufa veranlasst
hat.

Ist der irgendwo tatsächlich aufgetaucht? Habt Ihr den schriftlich gesehen?

Eine Fa. Hoist hat nun die Forderung übernommen und uns

immer wieder angeschrieben, den noch offenen Betrag
auszugleichen.

… .lao doch noch offen!

Jetzt bekamen wir ein Angebot, 800 € zu zahlen

und dann wäre die Forderung in Höhe von 5.600,-- € abgegolten.

wie alt ist die Forderung? … .ansonsten ein eher außergewöhnlich gutes Angebot.

Dafür würden wir auch eine Bescheinigung für die Schufa
bekommen.

Die würde nur dann sinnvoll sein, wenn der Eintrag vorhanden ist.

Daraufhin habe ich mir erst einmal eine

Schufa-Auskunft geholt und musste feststellen, dass die
Opel-Bank gar nicht mehr drin steht. Wir haben nun schon
überlegt, da es eine alte Forderung ist, dass wir diese schon
bezahlt haben

Das sollte man doch wohl wissen, ob man 5600 Euro bezahlt hat oder nicht. Wahrscheinlicher ist doch eher, dass nicht bezahlt und nicht eingetragen und wenn ihnen der Kragen platzt machen sie das dann immer noch. Wenn die Forderung „tituliert“ ist, kann der Eintrag noch Jahre später erfolgen.

oder gäbe es noch eine andere Möglichkeit, warum

die Schufa diesen Eintrag nicht mehr führt?

wie gesagt: erst würde ich gern mal wissen, ob vorher ein Eintrag da war.

Alles sehr vage …

Gruß
sterkrader-jung

da kann ich leider nicht weiter helfen

Hallo , der Grund liegt darin dass der gläubiger Opel bank den Titel alle paar Jahre neu beziffern muss bevor die Schufa den Titel und den aktuellen Kontostand in der Auskunft hinterlegt. Das der Eintrag uzt nicht in der Schufa steht kann zum einen daran liegen dass die damalige Opel bank gar keine vollbank ist, zum anderen an dem Weiterverkauf der Forderung an das inkassounterbrhnen. Wenn damals ein mahnbescheid ohne Widerspruch von dir/eubh gelaufen ist wurde ich zahlen den der gläubiger kann genau so gut den Titel im Prinzip täglich wiedereinstellen in der Schufa, Gruß volker

Hallo Gabi
wenn der Eintrag gelöscht ist kannst Du zu 99% davon ausgehen, das Du die Forderung ausgeglichen hast. Bei Ausgleich gibt die Bank einen Erledigungsvermerk und der bleibt 3 Jahre gespeichert. Dann muß alles gelöscht werden.

Gruß

Heiko

Schreibe der Fa. das die Forderung mit der Opelbank ausgeglichen wurde.

Hallo Gaby,
es ist möglich, das der Eintrag bei einer Selbstauskunft der Schufa nicht ausgewiesen wird, aber die Schuld noch besteht. Um sicher zu gehen würde ich bei der Fa.Hoist nach dem Originalgeschäftszeichen der Opel Bank bitten und noch keine Zahlung leisten. sollte der Titel noch bestehen, bekommst Du bei Deinem zuständigen Amtsgericht eine klare Aauskunft über die Angelegenheit und ob eine Forderung besteht. Solltest Du selber noch Unterlagen dieser Sache haben kannst Du auch direkt zum Amtsgericht gehen. der Schuldtitel kann nur durch das Amtsgericht gelöscht werden.
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen. Mfg. Peter.

Frau Gaby!
Wo nichts mehr in der Auskunft nachlesbar ist, gibt es auch kein Löschungsbegehren mehr für einen nicht mehr ausgeschriebenen / eingetragenen Eintrag.

MfG / ar

Ist sicher ratsam das Angebot anzunehmen und zu bezahlen, natürlich nur wenn Du dir sicher bist dass die Forderung richtig ist. Weitere Infos zu Schufaeinträgen und wie sie gelöscht werden können findest Du hier http://www.finanzhelfer.com/schulden/schufa-bereinig…