Schufa-Auskunft - was brauchen die alles?

Hallo,

wollte die über mich gespeicherten Daten bei der schufa abfragen.

Habe eine Kopie meines Reisepasses mit dem Standard-Schreiben mitgeschickt.

Jetzt wollen die noch meine „früheren Anschriften“ und eine Kopie der Meldebescheinigung.

Machen die das wirklich aus Gründen des Datenschutzes oder wollen die nur ihr Profil über mich komplettieren?

Wenn ich mir überlege, dass ein Kaufhaus nur mit meinem Namen und der Lieferadresse für die Waschmaschine eine (negative) schufa-Auskunft bekommt ist das schon seltsam… aber das erklärt die angeblich vielen falschen schufa-Einträge.

Also: hat jemand schon seine Auskunft bekommen? Und muss man da ab Geburt alle Wohnorte angeben?

Hier der Text von der schufa zum nachlesen:
http://img696.imageshack.us/img696/7897/schufa.gif

  • und nein, ich habe den Brief nicht durch ein Texterkennungsprogramm gejagt - die vielen falschen Buchstaben sind schon von der schufa so reingemacht worden.

Viele Dank und Grüße,
Wolfgang

Auch hallo,

Habe eine Kopie meines Reisepasses mit dem Standard-Schreiben
mitgeschickt.

Das mit der Kopie vom Reisepass war ein Fehler, weil die Anschrift im Pass fehlt. Eine Kopie des Personalausweises wäre besser gewesen.

Jetzt wollen die noch meine „früheren Anschriften“ und eine
Kopie der Meldebescheinigung.

Machen die das wirklich aus Gründen des Datenschutzes oder
wollen die nur ihr Profil über mich komplettieren?

Schau Dich mal auf der Seite der Schufa um, was die benötigen, dort wird u. a. auch auf die benötigten Angaben bei Zusendung der Reisepasskopie hingewiesen.

Also: hat jemand schon seine Auskunft bekommen? Und muss man
da ab Geburt alle Wohnorte angeben?

Wenn Du einen Perso hast, würde ich den in Kopie bzw. per Mail bei denen vorlegen.

Weiteres zur Selbstauskunft bei Auskunfteien findest Du auch hier:
http://www.bfdi.bund.de/cln_136/DE/Oeffentlichkeitsa…

Die Schufa hat noch nicht geantwortet. Die Bearbeitungsdauer bei accumio betrug 5 Tage!!

Hier der Text von der schufa zum nachlesen:
http://img696.imageshack.us/img696/7897/schufa.gif

Ist das wirklich so angekommen??? Dann bin ja mal gespannt, wie es bei mir ankommt. Gegenfrage: wielange hat die Schufa gebraucht um zu antworten?

Gruß,

M.

Hallo,

Also ich selbst hole mir jedes Jahr eine Schufaauskunft. Aber online über die Schufa Seite. Das geht ganz einfach und man muss keine Meldebescheinigung oder sonst etwas hinsenden. Das ganze kostete 7,80 €. Aber seit dem ersten April darf jeder Bürger pro Jahr eine kostenlose Auskunft erhalten. Also geh lieber mal auf die Homepage von Schufa und versuche es nochmal. Vor allem glaube ich nicht, das die Schufa so viele Rechtschreibfehler in einen Brief reinhaut.

LG Zuuu

Hallo

Das Gesetz zur kostenlosen Auskunft geht nicht weit genug. Die Schufa müsste verpflichtet werden über jeden negativen Eintrag sofort zu informieren, das würde Falschzuordnungen verhindern, bzw. man könnte sich zeitnah dagegen wehren. Besonders bei häufigen Namen. Davon dürfte es im Schufa Datenbestand Millionen geben.

Gruss vonsales

Hallo,

wollte die über mich gespeicherten Daten bei der schufa
abfragen.

Habe eine Kopie meines Reisepasses mit dem Standard-Schreiben
mitgeschickt.

Jetzt wollen die noch meine „früheren Anschriften“ und eine
Kopie der Meldebescheinigung.

Meldebesceinigung ist doch wohl logisch, wenn man denn keinen Personalausweis sendet und/oder nicht beide Seiten kopiert hat.

Frühere Anschriften musst Du denen nicht mitteilen, es sei denn, Du hast in den letzten zwei Jahren einen Umzug vorgenommen. Dann wäre das angebracht.

Machen die das wirklich aus Gründen des Datenschutzes oder
wollen die nur ihr Profil über mich komplettieren?

beides

Wenn ich mir überlege, dass ein Kaufhaus nur mit meinem Namen
und der Lieferadresse für die Waschmaschine eine (negative)
schufa-Auskunft bekommt ist das schon seltsam…

wer behauptet denn so was?

aber das
erklärt die angeblich vielen falschen schufa-Einträge.

die vielen falschen Daten beruhen auf der fehlenden/überforderten QM bei der Schufa und dem saloppen Umgang mit Daten bei Banken und den anderen angeschlossenen Vertragspartnern.

Ich rate dringend allen zu einem Online-Zugang bei der Schufa.

Gruß
sterkrader-jung

Hallo M.,

ich habe keine Personalausweis - noch nie gebraucht. Und ich kenn einige Leute, die ihre neue Adresse dort nicht eintragen lassen. Da die Banken auch nur meinen Pass zu sehen bekommen, dachte ich halt, dass das bei der schufa auch so gespeichert sein müsste…

Ich hab am 1.4. die Anfrage als Brief eingeworfen und am 14.4. kam die Antwort. Und ja, es kam so an - auf der 2. Seite steht nur noch „mit freundlichen Grüßen“.

Werde es also mal mit der letzten Meldebestätigung versuchen.

Danke für die Tipps,

Grüße,
Wolfgang

Hallo Zuuu,

danke für den online-Tipp. Werde ich ausprobieren, wenn das mit der Meldebestätigung nicht klappt.

Ich dachte bei dem Schreiben ja auch zuerst an Spam - aber ohne Mitteilung, dass man eine „Bearbeitungsgebühr“ zahlen muss, würde das ja keinen Sinn machen. Wahrscheinlich hat die schufa gerade auf SAP oder Windows7 umgerüstet und die Druckertreiber funktionieren noch nicht richtig.

Grüße,
Wolfgang

Hallo sterkrader-jung,

Meldebesceinigung ist doch wohl logisch, wenn man denn keinen
Personalausweis sendet und/oder nicht beide Seiten kopiert
hat.

Da ich keinen Personalausweis habe und die Banken ziemlich sicher mit meinem Reisepass eine schufa-Abfrage durchgeführt haben (oder ich sehe so harmlos aus, dass die das nicht für nötig hielten) dachte ich halt, das muss für die Selbstauskunft auch genügen.
Werde es mal mit der Meldebestätigung versuchen. Irgendwie habe ich aber den Verdacht, dass dann so etwas zurückkommt wie: „das ist ja schon 7 Jahre her, da brauchen sie was aktuelleres“

Wenn ich mir überlege, dass ein Kaufhaus nur mit meinem Namen
und der Lieferadresse für die Waschmaschine eine (negative)
schufa-Auskunft bekommt ist das schon seltsam…

wer behauptet denn so was?

Ich. Wann bracht man eine Waschmaschine? z.B. wenn man umzieht. Und wann meldet man sich um? Ich zumindest irgendwann in den ersten 4 Wochen nach Umzug. Das Kaufhaus hat mich nur nach der Lieferadresse gefragt und nicht ob ich dort auch schon gemeldet bin. Als die Waschmaschine nicht kam, sagten die mir auf nachbohren das von der negativen schufa-Auskunft. Mit der Dame am Telefon kam ich dann drauf, dass das ziemlich sicher mit dem Umzug zusammenhängt. Auf die Frage, ob ich denn meine Meldebescheinigung immer sofort an die schufa schicken soll hat sie nicht geantwortet…

Viele Grüße,
Wolfgang

Da ich keinen Personalausweis habe

wieso? hat das einen speziellen Grund, das kann mal ins Auge gehen, beim falschen Polizisten…

und die Banken ziemlich
sicher mit meinem Reisepass eine schufa-Abfrage durchgeführt
haben (oder ich sehe so harmlos aus, dass die das nicht für
nötig hielten) dachte ich halt, das muss für die
Selbstauskunft auch genügen.

Auch bei einer Bank ist man i.d.R. mit einem Reisepass ohne Meldebescheinigung aufgeschmissen. es sei denn, man ist persönlich bekannt.

Werde es mal mit der Meldebestätigung versuchen. Irgendwie
habe ich aber den Verdacht, dass dann so etwas zurückkommt
wie: „das ist ja schon 7 Jahre her, da brauchen sie was
aktuelleres“

Da bin ich mir sicher - das wird auch so sein, also mal ne Pers machen lassen !?

wer behauptet denn so was?

Ich. Wann bracht man eine Waschmaschine? z.B. wenn man
umzieht.

… da brauchte ich meistens nen LKw - werd’s auch nicht mit ner Waschmaschine versuchen.

Und wann meldet man sich um? Ich zumindest irgendwann
in den ersten 4 Wochen nach Umzug. Das Kaufhaus hat mich nur
nach der Lieferadresse gefragt und nicht ob ich dort auch
schon gemeldet bin.

Das dürfte normal sein. Denn niemand schlöiesst aus dem Kauf einer Waschmaschine, dass derjenige jetzt umzieht.

Als die Waschmaschine nicht kam, sagten
die mir auf nachbohren das von der negativen schufa-Auskunft.

Schufa? … oder eher CEG oder Bürgel o.ä. ? Welches Versandunternehmen will denn hier mit der Schufa zusammengearbeitet haben? Schufa-Klausel unterschrieben? Wenn nicht: Schlecht für das Unternehmen. Datenschutzbeauftragten einschalten.

Mit der Dame am Telefon kam ich dann drauf, dass das ziemlich
sicher mit dem Umzug zusammenhängt.

Ja, wenn man zu einer Person keine Daten bei der Schufa findet, kann das schnell dazu führen, dass man auch nichts geliefert bekommt. Da kommen wir der Sache schon näher.

Auf die Frage, ob ich denn
meine Meldebescheinigung immer sofort an die schufa schicken
soll hat sie nicht geantwortet…

Nein, bei der Schufa muss man sich nicht ummelden, obwohl: schaden kann das nicht. … wenn man sauber ist. :smile:

Gruß
sterkrader-jung

danke für den online-Tipp. Werde ich ausprobieren, wenn das
mit der Meldebestätigung nicht klappt.

dann geht es über das POST-Ident-Verfahren und bei der Post brauchst Du eine … riiichtig: Meldebescheimigung.

Gruß
sterkrader-jung

1 Like

Guten Tag,

Jetzt wollen die noch meine „früheren Anschriften“ und eine
Kopie der Meldebescheinigung.

Hallo!

Meldebescheinigung zum Reisepass muss sein. Aber ich hatte den Perso, beidseitig kopiert mitgesendet und soll dennoch die früheren Anschriften mitteilen.
Zitat aus dem Anschreiben der Schufa Holding Bochum: „Diese Anschriften dienen der einwandfreien Identifizierung Ihrer Person. Eine eindeutige und damit sichere Zuordnung Ihrer Anfrage zu Ihren persönlichen Daten ist ohne Voranschriften nicht möglich. Diese Regelung dient dem Schutz Ihrer persönlichen Daten.“
Dazu ein Link zum Bundesbeauftragten :
http://www.bfdi.bund.de/cln_136/DE/Themen/Wirtschaft…

Kein Wort zu lesen, dass die alten Adressen nötig sind, also betreibt die Schufa da sicherlich Data-Mining, sicher fürs Geoscoring.
Selbst der Vordruck der Schufa verlangt die alte Anschrift nur, wenn ein Umzug in den letzten 12 Monaten erfolgte.
Also - keine alten Adressen rausrücken!

Mal schauen, was die Schufa auf meine Weigerung hin macht…hab den Vordruck vom Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit entsprechend abgeändertm mit Angabe deren Referenznummer. :smile: