Schufa-Eintrag wegen angeblicher Schulden

Hallo an alle,

meine Fragen:
Ich habe vor über einem Jahr in einem Fitness Studio gekündigt. Die Kündigung wurde auch angenommen.
Nach 6 Monaten meldet sich ein Inkasso unternehmen und will weiterhin Geld für die restliche Vertragslaufzeit. Laut Anwalt ist die Kündigung aber rechtens und nicht anzufechten. So.
Ich bekomme regelmäßig Post von diesem Inkasso Unternehmen, habe denen auch schon die Kündigung gefaxt und denen alles erklärt, das ist denen aber wohl egal.

So, jetzt kommt ein Brief, dass die den Vorfall der Schufa melden wollen.

Dürfen die das einfach so? Ich meine es handelt sich ja um Schulden die es gar nicht gibt. Die Kündigung ist akzeptiert und gültig.

Vielen Dank und Grüße

Laut Anwalt ist die Kündigung aber rechtens und nicht anzufechten. So.
Ich bekomme regelmäßig Post von diesem Inkasso Unternehmen,
So, jetzt kommt ein Brief, dass die den Vorfall der Schufa
melden wollen. Dürfen die das einfach so?

Wir dürfen jetzt raten, was an Deinem Posting alles nicht stimmt. Denn wenn Du tatsächlich einen Anwalt angesetzt hättest, dann würde dieser Dir Deine Fragen nach Sichtung aller Unterlagen viel besser beantworten als wir Foren- Userinnen.

Ich rate mal so: Du hast einen langfristigen Vertrag mit dem Fitness- Studio abgeschlossen, und diesen ohne Einhaltung einer Frist einfach so gekündigt.

Jetzt will das Fitness- Studio die austehenden Monatsbeiträge bis zum Ende der Kündigungsfrist haben. Du willst das nicht zahlen, und das Fitness- Studio hat das ganze an ein Inkasso-Unternehmen abgegeben.

Achtung, keine Rechtsberatung: Ohne ein gerichtliches Dokument kann das Inkasso- Unternehmen bei bestrittener Forderung keinen Schufa- Eintrag machen. Es benötigt dazu z.B. einen rechtskräftigen Vollstreckungsbescheid. Ich persönlich würde die Rechtslage wegen der Beiträge checken, und falls ich im Recht wäre das Inkasso- Büro ganz langsam kommen lassen.
Achtung, keine Rechtsberatung!

Erdbeerzunge