Hallo Mädels,
ich habe gerade folgendes Problem:
Ich wollte mir vor einiger Zeit einen „Apple MacBook Pro“ im AppleStore / UniCampus per Finanzierung kaufen. Der nette Herr hinterm Schalter schnürte schonmal das Paket, während wir auf die Bonitätsfreigabe der CreditPlusBank warteten. Ca. 5 Minuten und eine Zigarette später rutschte das Schreiben durch das Faxgerät und der Gesichtsausdruck des Verkäufers macht mir klar: Es stimmt was nicht. Die Bank wies meinen Kreditantrag ab.
Als ich dann zuhause angekommen war, rufte ich bei der Bank an und fragte, wieso denn mein Kredit abgelehnt wurde, worauf mir gesagt wurde, dass die Schufa ihren Riegel davor schub, woraufhin ich wiederrum mir eine Selbstauskunft bei der Schufa besorgte.
Nun kommt’s…
Ich hatte damals etwas kacke mit meinem ehemaligen Mobilfunkpartner gebaut und es wurde ein Inkasso-Unternehmen eingeschalten (Der Betrag beläuft sich auf 550€). Die Summe wurde natürlich, wenn auch in Raten, bezahlt und ist auch so in der Schufa vermerkt.
Jeztt liegt hier vor mir eine Wahrscheinlichkeitstabelle in der steht, dass ich ein sehr kritisches Risiko für Hypothekengeschäfte, Bankgeschäfte, Tele… und so weiter bin. Mein Schufa-Scoring liegt laut Schufa-Angaben bei 36,00% von möglichen 100%.
Zudem nutze ich den KfW-Studienkredit, der wohl auch das Scoring beeinträchtigt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Studentenkredit die Bonität derart beeinträchtigt, dass man sich nichtmal einen Laptop per Ratenfinanzierung(wohlgemerkt 12Raten und keine 48 o.ä.) kaufen kann.
Nun meine eigentliche Fragen: Kann ich eine Bank, trotz des (wohl richtig stark) negativen Schufa-Eintrags dazu bringen, mit einen Ratenkredit zu ermöglichen? Wieso ist mein Scoring derart schlecht?
Muss ich der Schufa noch mitteilen, dass ich den Eintrag des Inkasso-Büros gelöscht haben mag?
Liebste Grüße und ich hoffe bei euch scheint mehr die Sonne als bei mir…
Nico