Schufaeintrag bei Kündigung der Altersvorsorge?

Hallo zusammen,

ich möchte gerne meine private Altersvorsorge kündigen. Mit dem von meinem Anbieter gebotenen Rückkaufswert bin ich einverstanden.

Allerdings frage ich mich jetzt, ob eine solche Kündigung (die ja von mir ausgeht), einen negativen Schufaeintrag nach sich ziehen könnte.

Vielen Dank im Voraus,

Christian

Hallo,

Allerdings frage ich mich jetzt, ob eine solche Kündigung (die
ja von mir ausgeht), einen negativen Schufaeintrag nach sich
ziehen könnte.

Warum? Was hat Altersversorgung mit Kreditwürdigkeit zu tun?
Gruß J.K.

Hallo,

also erst einmal zur Info, ein negativer Schufaeintrag ist so etwas wie eine Kreditkündigung von Deinem Kreditgeber, weil Du nicht zahlst, alternativ eine Insolvenz oder die Abgabe der eidesstattlichen Versicherung, wobei letztere teilweise noch nicht mal in der Schufa steht.

Wenn Du einen Vertrag kündigst, egal welchen, was sollte das als Negativeintrag in der Schufa zu suchen haben?

Viele Grüße

Andreas Steffens

NEIN, da diese mit der Schufa nichts zu tun haben.

Übrigens kannst Du gegen einen einmaligen Betrag deine Schufadaten lebenslang im Internet einsehen und genau solche illegalen Einträge aufdecken/korrigieren.

Übrigens kannst Du gegen einen einmaligen Betrag deine
Schufadaten lebenslang im Internet einsehen und genau solche
illegalen Einträge aufdecken/korrigieren.

Das ist nicht korrekt: das Anmelden kostet 15,60 € und jährlich fallen 10 € an.