Bitte andübeln, nicht ‚nageln‘
Hallo Smartin,
habe mir einen Schuhschrank gekauft mit 5 ‚Klappen‘. Er ist 169 cm hoch.
Ich nehme mal an, Du meinst so eine Art „Schuhkipper“?
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.mem…
Ich will nun mit der obersten Klappe den Verteilerkasten im Vorzimmer überdecken.
Gute Idee!
D.h. ich muss den Schrank an die Wand nageln !!
Nein, andübeln 
Mit der Bohrmaschine Loch in die Wand bohren, passenden Dübel rein und dann den Schuhschrank mit den passenden Schrauben (evtl. mit den beiliegenden Aufhängungen/ oder Winkeln) befestigen.
Wenn Du das noch nie gemacht hast, findest Du hier eine Anleitung:
http://www.heimwerker.de/heimwerker/heimwerker-berat…
Die Wand ist (leider) Rigips…ich weiß das es spezielle Dübel dafür gibt.
Prima
wird in dem Link alles erklärt.
Frag aber ruhig im Baumarkt oder noch besser (und meist auch preiswerter!) in einer Eisenwarenhandlung in Deinem Ort, dort wird Dir gern geholfen.
… Mit Winkeln ? Und wo befestige ich die ?
Sieh mal an die Rückseite Deines Schuhschrankes. Im Allgemeinen ist da eine Aufhängevorrichtung (Loch, Öffnung). Richtig? Prima!
Du hältst nun den Schrank mit geöffneten Klappen in passender Höhe an die Wand, eine zweite Person malt mit einem Bleistift durch die dann bestimmt sichtbaren Aufhängelöcher eine Markierung an die Wand.
Beim Ausrichten bitte eine Wasserwaage nutzen!
Dort, wo die Bleistiftmarkierungen an der wand sind, bohrst Du Deine Dübellöcher. s.o.
Sind keine Aufhängelöcher vom Schuhschrankhersteller vorgesehen, tauscht Du ihn um befestigst Du ihn, wie Cyberdustz schrieb:
mit Winkeln an der Innenseite der Seitenwände des Schrankes.
Warum muss der Schrank an die Wand fest geschraubt werden?
Damit er den Verteilerkasten überdeckt
und damit er (5 Klappen, gefüllt mit jeweils 2-4 Paar Schuhen!) nicht umfällt 
Viel Erfolg beim Schuhschrankandübeln!
Finjen