Guten Morgen,
ihr kennt das bestimmt: die Schule hat wieder begonnen und die Busse sind wie immer total überfüllt. Die Kinder quetschen sich zusammen, bekommen manchmal fast keine Luft mehr. Ich verstehe nicht, dass das erlaubt ist. Wieviele Personen dürfen denn max. in einem Bus sein? Dieses Gequetsche am Morgen - das ist doch eine Zumutung. Dass nicht genügend Sitzplätze da sind ist mir klar, auch das ein paar Leute stehen müssen, aber das? Sogar bei Tiertransporten haben die Tiere oft mehr Platz. Was kann man denn da tun? Ist da überhaupt erlaubt?
Außerdem habe ich von einer Mutter gehört, dass:
-
die Schulbusneulinge oft keinen Platz bekommen obwohl noch Sitzplätze frei sind, weil die Großen sie „freihalten“ (für die Kumpels und Freundinnen die später einsteigen)
-
die Schulbusneulinge „verjagt“ werden wie z. B.: los steh auf und mach Platz.
Wie habt ihr bzw. eure Kinder das geregelt?
Meine letzte Frage:
Situation: 2 Kinder, gleicher Bus, exakt gleiche Fahrstrecke. Das eine Kind geht auf Schule X, das andere auf Schule Y. Die Fahrpreise sind jedoch unterschiedlich. Y zahlt fast 16 Euro mehr pro Monat(!) (höherer Eigenanteil der Eltern) nur weil es auf eine „höhergestellte“ Schule geht. Meines Erachtens ist dies eine Diskriminierung, denn man kann ja nicht automatisch davon ausgehen dass Eltern von Kindern „höhergestellter“ Schulen automatisch auch mehr Geld haben oder besser verdienen.
Ich hoffe, ihr könnt mir auf die Fragen antworten und behilflich sein.