Hallo zusammen,
ich habe einige Schulden und mir wächst langsam alles über den Kopf.
Ich bin bei der Diakonischen Schuldnerberatung und bin total unzufrieden.
Ich bin verzweifelt und kurz vor einem zusammenbruch.
Kann mir jemand eine kompetente AKTIVE hilfe im raum Dortmund empfehlen?
Was ist denn passiert mit der Diakonie, wo hackt es Ihrer meining nach?
Hallo Sasha,
das grundsätzliche Problem ist, dass es keine Ausbildung für Schuldnerberater gibt, so dass man leider auch bei karitativen Stellen wie z.B. Diakonie oder Caritas oftmals an „Berater“ gelangt, die vom Thema wenig Ahnung haben.
Schnelle und vor allem kompetente Schuldenberatung bekommt man aber bei Stellen, die eine nachweisliche Qualifikation haben, z.B. ein Zertifikat Schuldenberatung der IHK.
Hier deshalb eine Empfehlung in Dortmund: http://www.vfe.de/schuldnerberatung/dortmund/.
Hallo,
vor Ort kann ich nicht helfen.
Aber, jetzt keine Panik bitte !
Sie können schon mal selber Hand anlegen, sortieren Sie Ihre Schulden und Ihre Gläubiger nach der Dringlichkeit der Forderung, dann sprechen Sie mit den wichtigsten Gläubigern und versuchen eine Stundung oder zumindest kleine Raten als Rückzahlung heraus zu schlagen, kein Gläubiger ist auf einen Totalverlust scharf. Das funktioniert aber nur, wenn Sie Grundsätzlich noch Zahlungsfähig sind, ist dass nach der Gegenüberstellung von Einnahmen - Ausgaben für das Leben und Wohnen und den Schulden nicht mehr der Fall für einen längeren zeitraum, sollten Sie sich mit der Privatinsolvenz anfreunden… Wenn diese frühzeitig und geordnet angegangen wird, ist ein Vorteil sicher, man hat wieder Luft…
Es ist kein Totalabsturz wenn man sich für die Privatinsolvenz entscheidet, in der Regel kommen Schuldner so schneller wieder auf die Füße.
mfg
Hallo, kenne dein Problem. War selber in dieser Situation. Auf jeden Fall schon mal gut, dass du selber aktiv wirst und dir Hilfe suchst.
ich habe schon von vielen gehört, dass diese öffentlichen Stellen meist überfordert sind und alles zu lange dauert.
keine Ahnung, ob ich das hier schreiben darf, aber ich hab mir Hilfe im Internet gesucht. Schau doch einfach selber mal nach. es gibt einige Stellen, die ich empfehlen kann. bin jetzt bei der THM und sehr zufrieden. Habe da einen Anwalt bekommen, der alles für mich regelt und bin auch bald fertig damit. dann sind endlich alle Schulden vom Tisch.
Habe mir in der ganzen Zeit ein kleines Polster angelegt, damit ich (hoffentlich) nie wieder Schulden machen werde.