Hallo forum,
Jemand hat einen studienkredit in Anspruch genommen.
Der Kredit war ausgelegt auf 20.000,- Rückzahlung auf 10 Jahre bei 5,49 Prozent.
Das Rechenbeispiel der Bank sagt, dass ich dabei ca 9.000 Euro zinzen zahlen würde.
Nun hat dieser jemand nicht 20.000,- in Anspruch genommen, sondern 13.200.
Eine Sculdnerberaterin hat gerechnet, dass darauf auf 10 Jahre rückzahlung und 5,49% zinzen insgesamt 7.000 Zinzen anfallen.
Kann das sein? Denn wenn man die Daten in einen Zinzrechner tippt, kommt eine deutlich kleinere Summe raus (ca. 3000,- Zinzen insgesamt)
Was stimmt denn nun?
Frage 2: stimmt es, dass die zinzrate immer geringer wird, je nachdem wieviel man einzahlt?