Hallo,
Mein name ist Stefan. H
Wohne in Köln
Bin auszubildener bei Thyssen Krupp
Nettoeinkommen 820€
Zur Sache…
Wo ich 18 Jahre war habe ich Fehler gemacht die einen
Jugendlichen passieren, die es aber nicht sollte
ich habe jetzt Probleme wo ich kaum schlafen kann, wo es mir
aus dem kopf wächst
Ich bin jetzt ca. mit 21000 Euro Verschuldet.
Frage: welche mtl. Raten zahlst Du hierfür?
dazu ist aber
ein Autounfall mit drinnen, den ich selber zahlen muss.
Frage: was meinst Du mit „dazu“, meinst Du, dass der Autounfall bzw. die dadurch entstandenen Kosten separat noch bestehen, wie hoch sind sie?
naja ich muss da durch… ich war beim Anwalt der das seid
Jahren beruflich macht.
der hat meine Sachen angeguckt und hat gesagt mit ca. 5-6 000
Euro kann er mir helfen.
Frage: Pardon, Du schreibst nicht eindeutig, darum meine Fragen.
Was meinst Du damit? Meinst Du: er kann dir einen Bankkredit von 5 bis 6.000 Euro beschaffen oder meinst Du, er verlangt von Dir 5 bis 6.000 Euro Honorare für seine Dienstleistung?
Wenn Du meinst, er kann Dir 5 bis 6000 Euro Kredit verschaffen, stellt sich die Frage, wie hoch ist die mtl. Belastung daraus? Kannst Du diese aufbringen?
weiß jemand ob das eine gute Idee ist?
oder kann mir jemand helfen?
meine 2te frage ist…
gibt es eine Bank die mir das zahlt wo ich das dann abbezahle?
ich brauche 4000 Euro 1500 habe ich selber
Antwort:
Gibt es keine Verwandten, Bekannten, die Dir aus der Notlage helfen? Oder bürgen? Was ist mit den Eltern?
ich bitte hie rum jede Hilfe. ich habe sehr schlimme Gedanken
in mir
bitte
Antwort:
Wenn Du mit den Finanzen nicht mehr klar kommst, mache Dir Gedanken darüber, ob es nicht Sinn macht, das Verbraucherinsolvenzverfahren zu gehen. Ab Antrag bis Du in 6 Jahren schuldenfrei, must in diesen 6 Jahren den pfändbaren Gehaltsteil Dir abziehen lassen.
Derzeit bei Dir Null, da der erste Euro ab ca. 990 Euro Nettoverdienst weggehen würde.
Du bist dann zwar bonitätsmäßig (Kreditbeurteilung)
bei den Banken, Versandhäusern, Handy-Verkäufern zwar unten durch, aber 6 Jahre sind überschaubar.
Dann gehts wieder lebenswert weiter.
Ansprechpartner für Verbraucherinsolvenzen sind die Institutionen, wie z…B. Caritas usw. Frage mal
bei der Verbraucherzentrale.
Fragen? Dann schreibe.
Grüsse
Bracco