Weiß jemand ob eine Mutter, wenn die Tochter im EU Ausland zur Schule geht weiterhin Kindergeld bekommt?
Das Kind ist an freien Tagen, Wochenenden, Ferien in Deutschland.Der Hauptwohnsitz der Mutter bleibt Deutschland wo sie auch berufstätig ist.
Hallo.
Leider kann ich ihnen bei ihrer frage nicht weiterhelfen. Bin selbst kinderlos. In Österreich haben wir das Jugendamt, welches sich mit solchen Fragen auskennt. So etwas ähnliches wird es auch in Deutschland geben.
Sorry, dass ich nicht helfen konnte.
Gruß
Michael
Weiß jemand ob eine Mutter, wenn die Tochter im EU Ausland zur
Schule geht weiterhin Kindergeld bekommt?
Das Kind ist an freien Tagen, Wochenenden, Ferien in
Deutschland.Der Hauptwohnsitz der Mutter bleibt Deutschland wo
sie auch berufstätig ist.
Alles zum Kindergeld ist zu finden unter: Merkblatt Kindergeld 2012. Bitte googlen.
Gruß
blauwasser
hei, es kommt darauf an, wer sorgeberechtigt ist und wo der erste Wohnsitz des Kindes ist und wer für Schulgeld und so aufkommt. Wenn das eine regelschule ist… Geht es um eine Berufsfachschule mit 18jährigen wo vllt. teilweise schon was bezahlt wird ist es wieder was anderes.
Gutes Gelingen!
Die Antwort ist eindeutig: Ja
Im Merkblatt „Kindergeld“ des Bundeszentralamtes für Steuern steht, dass für Kinder auch dann Kindergeld wie in Deutschland gezahlt wird, wenn sie in der EU leben. Unter diesem Link ist das Merkblatt zu finden:http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/Veroe…
Warum sollte es für dieses Kind kein Kindergeld geben? Bleibt der Wohnsitz des Kindes denn nicht sowieso bei der Mutter?
ABER!!! Eine richtige Expertin bin ich in diesem Fall nicht - habe vor allem die „Anlage Kind“ beim Einkommensteuerformular in Erinnerung, wo man viele Angaben machen kann, wenn ein Kind auswärtig - oder sogar ausländisch - beschult wird.
Hildegard
Leider kenne ich mich in diesem Thema nicht aus.
Hallo!
Diese Frage kann ich nicht beantworten. Man bekommt Antworten, wenn man zum Thema „Kindergeld“ googelt.
Viele Grüße
hallo fasch,
mit der frage bringst du mich leider an meine grenze.
es kommt sicher darauf an, wer das kind versorgt. aber bevor ich ohne genaue kenntnisse nur weiter nach der logik suche: da musst du dich an die stelle wenden, die kindergeld bearbeitet.
viele grüße TF1995
Tut mit leid, da habe ich keine Ahnung
Meine spontane Antwort wäre „ja“, aber ich würde bei der Kindergeldkasse nachfragen. Die sollten es wohl wissen.
das Kind wird wohl das Kindergeld von der Mutter abhängig bekommen, also bekommt sie Kindergeld.