Hallo luminous,
erst mal: Antworten richtig lesen - siehe letzte Mail, Link zur Beratungshilfe. Wenn du mittellos bist, bezahlst du auch nichts für einen Anwalt. Besorg dir den Schein beim Amtsgericht. Jeder hat ein Recht auf anwaltliche Beratung.
So, weiter gehe ich davon aus, du bist unter 25 J., wohnst bei deinen Eltern und hast zur Zeit weder Arbeit noch Ausbildung. Dann hättest du unter Umständen Anspruch auf HartzIV. Geh zum Arbeitsamt und kläre das. Ausserdem machen die eine Ausbildungs- / Schulberatung und können dir eventuell auch bei deinem Problem weiterhelfen.
Wenn du nur 79 € Schulkosten über Bafög bekommen würdest, vermute ich, dass deine Eltern so viel verdienen, dass sie den Rest aufstocken müßten zuzüglich zu deinem Lebensunterhalt.
Also, 1. mit Eltern sprechen, 2. beim Bafög-Amt nachfragen, ob die Berechnung so richtig ist. Wenn deine Eltern Geringverdiener sind, stimmt da was nicht.
3. Eventuell persönlich mit der Schule sprechen (aber bloß nichts unterschreiben)und 4. Beratungsschein holen und zum Rechtsanwalt.
Falls vorher von deinem Konto abgebucht wird, kannst du das Geld zurückholen.
Für 1700 €, die du nicht hast und die eventuell unberechtigt sind, solltest du nächste Woche in Aktion gehen.
Was ich nicht verstehe (meine Stieftochter will auch noch eine Logopäd. Ausbildung machen): Die Nachfrage nach Ausbildungsplätzen an diesen Schulen ist groß, lange Wartelisten. Die haben doch bestimmt kein Problem deinen abgesagten Platz zu füllen. Aber Vorsicht mit Abzocke-Beschuldigungen in der Öffentlichkeit.
Viel Erfolg nächste Woche und gib mal eine Rückmeldung, was sich ergibt.
Viele Grüße
cora