SCHULE: Kurzschuljahre in den 60ern

Hallo,

ich habe zwei Fragen zu den sogenannten Kurzschuljahren in den 60er- Jahren (alte Bundesländer, speziell NRW).

  1. Warum gab es sie (gab es sie in der ganzen BRD?)?
  2. Wieviele Schuljahre wurden gekürzt?

Die erste Frage interessiert mich aus Neugier, die zweite auf einen Lebenslauf, den ich zur Zeit für eine dritte Person schreibe.

Speziell interessiert mich der Zeitraum 04/1965 - 07/1973 - ein Kurzschuljahr war mindestens dabei.

Schönen Dank an alle, die mir einiges dazu schreiben - ich finde keine guten Links im Internet.

Gruß
Molika

Hallo,

  1. Warum gab es sie (gab es sie in der ganzen BRD?)?

Die Kurzschuljahre dienten dazu, den Schuljahresbeginn in allen Bundesländern außer Bayern vom Termin nach den Osterferien auf den Termin nach den Sommerferien zu verlegen.

  1. Wieviele Schuljahre wurden gekürzt?

Zwei
Gruß Orchidee