Schuler

Hallo,

kann mir jemand sagen, was der Name Schuler bedeutet und wo der Ursprung dieses Namens ist.

Vielen Dank für Eure Mühe

Tizia

Hallo,

nach dem DTV-Atlas Namenskunde hat Schuler/Schuller/Schüler/Schüller die Bedeutung Student, junger Geistlicher.

Teilweise wäre auch eine Verschleifung aus Schöller/Schöler (wer kennt nicht die Eiscreme) möglich. Dies hätte dann die Bedeutung eines Schellenschlägers bzw. -spielers, eines Musikanten also.

Wo war die Familie vor 100 Jahren ansässig?
Eventuell in oder bei einer Universitätsstadt oder einem Bischofssitz?
Dann wäre die erste Erklärung die wahrscheinlichere.

Alexander Peren wird sicher noch genauere Auskünfte geben können.

Gruß
Lawrence

Hallo,

vielen Dank für die Info.

Die Familie war im Donaumoos ansässig. Gibts dazu auch noch etwas?
Wäre toll.

Viele Grüße
Tizia

Hallo,

Das Donaumoos verweist durchaus auf den Studenten oder jungen Geistlichen.

Schuler statt Schüler ist dann auch logisch, weil die Namen aus süddeutschen Dialekten weniger Umlaute enthalten als die norddeutschen.

Unweit vom Donaumoos befindet sich Ingolstadt, was seit 1472 Universitätsstadt ist.
Familiennamen entstanden in der Regal aber noch früher, und dürften im bayerischen Raum um 1472 bereits in der Entwicklung abgeschlossen gewesen sein.

Dann hätten wir in der Nähe Neuburg. Dies war von 778-809 Bischofssitz. Gut möglich, dass auch danach dort noch Priester ausgebildet wurden.
Ansonsten wäre diese Zeitangabe dann wiederum zu früh für vdie Entwicklung eines Familiennamens.

Und dann wäre unweit natürlich noch Eichstätt.
Bischofssitz seit 740.
Das dürfte die heißeste Spur sein.

Ein junger Mann, der damals in einem kleinen Dorf im Donaumoos wohnte und im fernen Eichstätt am Prieserseminar teilnahm war ganz sicher etwas Besonderes und konnte deshalb „der Schuler“ gerufen werden.

Gruß
Lawrence

…wo der Ursprung dieses Namens ist.

Hallo Tizia,
kann das vielleicht sein, dass Deine Ursprungsfamilie aus Rumänien stammt? Ich hatte drei Generationen über mir nämlich jemanden Namens „Schuller“.
Gruß

Hallo Milanea,

muss nichts heißen, da der Name Schuler/Schuller/Schüler/Schüller deutschlandweit in großer Zahl vertreten ist.
Er deutet nicht speziell auf Rumäniendeutsche hin.

Gruß
Lawrence