Hallo,
wenn Kinder und Jugendliche Gemeinschaftsessen bekommen, beschwert sich immer ein recht großer Prozentsatz über irgendwas am Essen; dieser Pozentsatz ist unter den erwachsenen Mitessern deutlich niedriger.
Als Student habe ich einige Jahre lang, gemeinsam mit anderen Studenten, deutsch-französische Tandem-Sprachkurse für Jugendliche in beiden Ländern durchgeführt.
Als Lehrer habe ich 30 Jahre lang an einer Ganztagsschule mit gemeinsamer Mensa für Schüler, Angestellte und Lehrer unterrichtet.
Wir hatten jährliche Austauschfahrten mit einer französischen Partnerschule; in F gibt es nur Ganztagsschulen mit Mittagessen. Ich habe also Erfahrung im gemeinsamen Essen mit Schülern 
Erwachsene schimpfen natürlich nicht so schnell los, wenn ein Essen mal weniger gut ist, und sie sagen es auch nicht so laut wie die Schüler. Aber der optische Eindruck ist objektiv: prozentual gesehen fliegt bei Schülern mehr Essen in die Mülltonne als bei Erwachsenen.
Lass doch mal über den Elternrat bei den Lehrern fragen, wie sie das Essen beurteilen.
An meiner Schule war es ein- oder zweimal so, dass das Essen tatsächlich schlechter wurde. Die Schulleitung teilte dies der Küche mit; die Küchenleitung sagte, dass sie zu dem vereinbarten Preis nicht mehr besser arbeiten könne. Dann hat die Schulleitung halt einen neuen Versorger gesucht.
Grüße
Pit