Schulische Ausbildung erzieherin Hilfe!?

Hallo zusammen,

ich hätte ein paar speziellere Fragen zur Schulischen Ausbildung zum Erzieher. In meiner Stadt gibt es eine Schule an der ich das machen könnte.
Man brauch dazu mittlere Reife und ein 6 wöchiges Praktikum, zwei jahre schule und weiter Praktiken glaube ich und ein anerkennungsjahr.

Zu mir: ich bin 23, bin im auftrag des Jugendamtes Tagesmutter von meinem 4 jährigen Neffen seit seine mama gestorben ist. Ich habe die kaufmännische Fachhochschulreife, aber keine Ausbildung gemacht.

Wenn jemand von euch ahnung davon hat,:

  • kann ich die Tagesmuttertätigkeit als ersatz für das 6 wöchige Praktikum zählen lassen
  • kann ich die Tagesmuttertätigkeit weiterhin neben der schule ausüben? (ich hätte ihn ab 17 uhr über nacht bis zum kiga)
  • könnte ich es vielleicht sogar während der schule als Praktikum zählen lassen?

ich weiss nicht ob ich hier richtig bin war vorher noch nie in nem Forum:wink:, vielleicht könnt ihr mir ja helfen wenn ihr erfrahrung davon habt. LG

Hallo,

ich kann Dir nur empfehlen die Ausbildungsbedingungen bei der Schule direkt zu erfragen, da diese überall anders sind.

Überwiegend wird es sich um eine schulische Ausbildung handeln, so dass Dein Job als Tagesmutter nicht gefährdet sein muss. Allerdings wirst Du in jedem Halbjahr Praktika ableisten müssen, die sich dann nach den Arbeitszeiten der jeweiligen Einrichtung richten.

Ich denke, dass Dir deine Tätigkeit als Tagesmutter vielleicht beim Einstieg noch anerkannt werden könnte. Später ist es aber auf jeden Fall nötig, die Praktika in einer öffentlichen Einrichtung abzuleisten, um die Aufgaben, die Dir gestellt werden bewältigen zu können und entsprechende Qualifikationen zu erwerben.

Gruß
Anja

Hallo lolitachickita,

Der Verlauf der Ausbildung ist in den Bundesländern unterschiedlich. Wo wohnst du?

Ich kann im folgenden nur über die mir bekannten Konditionen in Berlin Auskunft geben.
In Berlin gibt es staatlich und private pädagogische Schulen, an denen man den Beruf des Erziehers innerhalb von 3 Jahren erlernt. In allen drei Jahren sind dazu Praktika vorgesehen, die in verschiedenen Einrichtungen und Altersklassen vorgesehen sind. Die ersten beiden Praktika dauern 3 Monate, das letzte 6 Monate.
Seit kurzer Zeit gibt es durch den Notstand von Erziehern auch „Schnellläufer“. Ihnen ist es möglich, den Beruf nach einem Praktikum über den Zeitraum eines Jahres zu erlernen, indem sie an einer Prüfung teilnehmen und bei Bestehen die staatliche Anerkennung bekommen. Nähere Informationen kann ich dazu auch noch geben, falls es interessiert, ich persönlich rate davon allerdings ab.

Das „Vorpraktikum“, wie es in Berlin heißt, bildet neben dem Abitur beziehungsweise der mittleren Reife und einer abgeschlosseneren Ausbildung die Zulassungsvorraussetzungen für die Ausbildung.
Die schulischen Vorraussetzungen hast du mit der kaufmännischen Fachhochschulreife erfüllt.

In Berlin sind es nach meinem Stand 6 Wochen für die man ein Praktikum in einer sozialen Einrichtung nachweisen muss. Zu sozialen Einrichtungen zählen beispielsweise Kindergarten, Heim, Hort, Mutter-Kind-Heim oder ähnliches.
Da du diesen Nachweis von der Einrichtung brauchst, bin ich mir sicher das es nicht möglich ist die Tagesmuttertätigkeit als Praktikum zählen zu lassen.
Auch ist mir nicht bekannt, dass es möglich ist die Tätigkeit anstelle eines Praktikums laufen zu lassen.
Ob du die Beschäftigung während der Schulzeit weiter ausüben kannst hängt davon ab wie dein Stundenplan ist und ob du es neben den ausserschulischen Aufgaben wie Hausaufgaben, Lernen oder Vorbereitungen noch schaffst.

Ich hoffe ich konnte dir einen kurzen Überblick geben, bei weiteren Fragen einfach erneut melden.

Leider keine Erfahrung, aber in der Schule nachfragen.