Hallo leutz,
unzwar habe ich ein Problem:
Momentan haben wir in Informatik ein Projekt, wo wir eine Krankenhaus-DB erstellen müssen, natürlich das ganze mit Noten für meine Grupee usw.
Da ich mit HTML, PHP und SQL viel Erfahrung habe, trage ich eigentlich die Verantwortung für dieses Projekt, was mich im Moment ziemlich abschreckt, da in 2 Wochen die Vorstellung unserer Datenbank ist!^^ ;D
also, ich hab ein Formular, um neue Patienten aufzunehmen.
Natürlich hab ich Tabellen wie: Patient, Station, Arzt, Therapie, Versicherung…
So, wenn ich jetzt in dem Formular die Namen, Geburtsdaten usw. eingegeben hab, will ich eine der verfügbaren Versicherungen auswählen und am Ende natürlich auch speichern.
Patient.Versicherung_ID ist mit Versicherung.ID logischerweise verknüpft.
Unser Lehrer hat uns nur als kleinen Tipp „Kombinationsfeld“ genannt…
dort hab ich auch alle Funktionen getestet, aber es wird entweder nur die ID der verfügbaren Versicherungen oder garnichts angezeigt^^ ;D^
und „Look-Up-Funktion“ hat er gemeint, was ich jedoch nich finden konnte!?
könnt ihr mir bitte helfen?
vielen Dank im Vorraus!
mfg Ahmet
In den Feld Optionen folgendes einstellen:
Bei Daten: Gebundene Spalte :1 (also dort, wo in Deiner Source die ID drin steht)
Bei Format: Spaltenanzahl: 2 (oder halt so viele wie angezeigt werden sollen, aber mind. 2, da Du ja die ID und die Bezeichnung hast. Dann bei Spaltenbreiten: 0;2 eingeben. Oder halt der Spalte mit der ID die 0 geben. Dann sollte alle skorrekt angezeigt werden!
Hallo Ahmet,
tut mir Leid, aber mit Microsoft Access kenne ich mich absolut nicht aus.
Ich hoffe, du findest trotzdem Hilfe.
Grüsse Stephan
Hi,
ich nehme mal an, dass es um Access geht.
Das Kombifeld ist letztlich nur Eine Eingabehilfe; es erspart dir, die VersicherungsID auswendig tippen zu müssen. Es bietet die verfügbaren Versicherungen und erlaubt die Auswahl einer davon.
Als Steuerelementinhalt sollte die VersicherungsID des Patienten (!) dienen. Datensatzherkunft des Kombis sollte die Versicherungstabelle sein, gebundene Spalte diejenige, die in der Versicherungstabelle Primärschlüssel ist. Wenn du den Versichungsnamen auch im geschlossenen Kombifeld sehen willst, muss der die erste sichtbare Spalte sein, d.h. die erste Spalte mit Breite über 0.
Lookup, zu deutsch „Nachschlagen“, erlaubt, schon im Tabellenentwurf (Register Nachschlagen in den Feldeigenschaften) ein solches Kombifeld einzurichten, anstatt erst im Formular. Als alter Access-Kenner kann ich davon aber nur abraten: http://dbwiki.de/wiki.php?title=Access_Anf%E4nger:_D…
Achja: im Datenmodell (das ja nur angerissen ist) fehlt noch mindestens die Tabelle „Belegung“ (wer liegt wo" sowie eine Tabelle, die angibt, was der einzelne Patient für eine Therapie braucht bzw. welche Krankheit er hat. Bedenke auch, dass sich das im Zeitverlauf ändern kann (heute Blinddarm, Weihnachten Knochenbruch, …)
Gruß
Martin
Hallo Ahmet
Hilfreich wäre es, wenn irgendwo steht wie das Kombinationsfeld die Daten abholt.
Eine Möglichkeit wäre vielleicht folgende:
SELECT ID & " " & Versicherung FROM Versicherung
eine andere wäre ein Listenfeld, welches mit den verschiedenen Versicherungen abgefüllt wird, falls in der Tabelle Versicherung nur die ID und der Name der Versicherung steht.
unter
http://www.hilpers.com/915460-werte-aus-verschiedene… steht etwas über DLookup, habe ich aber noch nie probiert.
Hoffe konnte weiterhelfen
Gruss Sabrina
kein problem, ich hab einfach mal ein paar experten ausgewählt, an die diese nachricht geschcikt werden soll ;D
Sorry da kann ich dir leider auch nicht wirklich weiterhelfen.
Gruss
Yvonne
leider nicht spezi