Hallo, wer hat welche Erfahrungen mit Schulte-Ufer „Gourmet“ Kochtopfset?
Servus,
„Sets“ sind immer mit dem Phänomen verbunden, daß man sich für eine Sache, die man braucht, drei Sachen kauft, die man nicht braucht.
Schulte-Ufer „Gourmet“ ist fast baugleich mit Schulte-Ufer „Professional“ - die Deckel sind halt anders; Glasdeckel werden als Modeerscheinung abgetan, ich mag sie besonders für Dinge, die leicht köcheln oder simmern sollen, nicht mehr missen.
Die Innenskalierung hab ich zuerst auch als Firlefanz abgetan, bis ich das erste Mal im großen Schulte-Ufer einige Kilo Tomaten zu Sugo eingekocht habe. Ich hätte bei der ungewohnt großen Menge die 2/3 Zielvolumen nicht mit bloßem Auge schätzen können.
Vorsicht (wie bei allen Töpfen) mit den Volumenangaben. Sie beziehen sich auf den randvollen Topf. Der Zehn-Liter-Topf fasst ein nutzbares Volumen von etwa sieben Liter.
Der Stahl von Schulte-Ufer ist klasse: Er leitet die Wärme hervorragend - insbesondere bei den lahm reagierenden E-Herden ist das sehr hübsch, wenn die Temperatur des Topfbodens zeitnah der eingestellten Temperatur folgt.
Gleichzeitig verteilt das Material die Wärme auch recht gut, der ganze Pott wird heiß (außer den Henkeln). Ist sehr fein für Dinge wie z.B. Gulasch, die plötzlich und sehr heiß angebraten und dann gemächlich weiter behandelt werden: Selbst bei Discounterfleisch kriege ich beim Anbraten keinen Wasserschmadder.
Ob ich den Preis zahlen würde, den die Teile kosten, wenn sie grade nicht bei Tengelmann als „Treueprämie“ billig verkauft werden, weiß ich nicht. Geld ist halt eine Frage vom persönlichen Budget.
Meinen anderen großen Topf aus 18/10er Stahl (aus italiänischer Produktion) mit einem (auf beiden Seiten) sehr fein plangeschliffenen Boden, guter Wärmeleitung und auch sonst allem, was ein Topf braucht, habe ich vor vielen Jahren für zehn Demark bei Woolworth erstanden …
Schöne Grüße
MM
Hi,
ich habe seit einigen Jahren einen 3l-Topf aus der „Gourmet“-Serie von Schulte-Ufer.
Ich kann mich dem Kommentar von Martin nur anschließen, der Topf wird, bis auf die Henkel, schön heiß, es lässt sich gut damit kochen.
Gruss,
Little.