Schulter / Muskel Schmerzen

Hallo,

ich habe Schmerzen in der Schulterbereich (Hinten links, Schulternackenbereich, laut Google sitz da der Trapezmuskel). Eins vorweg ich habe mich nicht Körperlich überanstrengt oder habe mir eine Verletzung in der Schulter zugezogen.
Die Schmerzen treten sporadisch schon seit einigen Monaten auf (Nacht). Angefangen hat es damit, wenn ich auf der linken Seite lag es einmal kurz geknackt hat, als wenn sich das Schultergelenk igrendwie in Possition gebracht hat. ( Das passiert eigentlich täglich wenn ich ins Bett gehe) Nach einigen Wochen kam dazu das ich über Nacht, durch Starke Schmerzen in der Schulter wach wurde. Die Schmerzen waren so stark das ich eine Schmerztablette einnehmen mußte. Am nächsten Morgen war alles wieder O.K. , als ob nicht wäre. nach ein paar Tagen das gleich Problem. In den letzten Monaten treten die Schmerzen auch Tagsüber auf (nicht jeden Tag). Die Schmerzen sind mittel bis stark, oft reicht eine Schmerzsalbe, manchmal muß ich aber zur Tablette greifen.
Der Schmerz ist auch bei Ruhestellung da, aber leicht (Schmerzintensität 2), bei Bewegung Schmerzintensität 5 (ohne Schmerzmittel)
Es schmerzt beim: Schulter anheben (nur die linke Schulter, wenn ich beide Schultern gleichzeiig anhebe dann nicht), den Arm seitlich nach oben über den Kopf bringe, beim kreisen des Armes knackt es in der Schulter, wenn ich den Kopf zur linken und rechten Seite drehe schmerzt es oben auf der Schulter, beim Kopf nach vorne neige (Kinn auf Brustkorb), schmerzen beim Kopfdrehen mit knacken im Hals-Schulterbereich.

Hat jenamnd eine Idee was das ein könnte?

Zum Arzt gehe ich nicht, schlecht Erfahrung.

Gruß Diana

Hallo,

das wäre meine erste Empfehlung gewesen.

Muskeln, Sehnen, Nerven, Knorpel, Bandscheiben

Ursachen: gerade wenn es nachts auftritt, altes Bett oder neues, falsches Bett
Abnutzung des Alters, Folgen einer Mangelernährung

Hallo Pierre,

Bett vor ca. halbes Jahr neu mit neuer Matraze, Mangelernährung nein, Alterbedingte Abnutzung? Ich bin 36!

Dann wirst du weiter im Dunkeln herumtasten und selbst wenn (unwahrscheinlich!) du im Netz (!!) auf einen Tipp stößt, der dir Linderung verschafft, wirst du nie wissen, was es war und womöglichk mit Folgeschäden zu kämpfen haben. Kann sein, dass du dann zum Arzt musst, um deine Beweglichkeit zu erhalten, nur wird es dann wesentlich schlimmer geworfen sein.

Ist okay, ist deine Schulter.

Grüße
Siboniwe

Willkommen auf dem Weg ins Alter. Körperlich hast Du den Zenit überschritten, ab jetzt gehts bergab - eigentlich schon seit etwa 10 Jahren. :smiley:

Im Ernst. Mit jedem Tag, mit jeder Bewegung verschleißen wir den Körper. Und wenn man sich regelmäßig falsch bewegt oder falsch hält, nehmen Abnutzen zu bis zum Schmerz. Bekannt sind unter anderem: Tennisarm, Maushandgelenk, Smartphonedaumen, Bildschirmschultern. Alles Erkrankungen, die auf übermäßige Belastung, Abnutzung oder dauerhafter fehlerhafter Körperhaltung zurück zu führen sind. Das kann auch schon deutlich vor dem 36. Lebensjahr schmerzhaft sein.

Zum Bett: (nimm mir bitte meine offenen Worte nicht übel, ich will einfach nicht unnötig um den heißen Brei reden)

Wurde „einfach irgendein“ Bett gekauft, was zum Raumausstattung passt, bezahlbar war und irgendeinen modischen Schnick-Schnack aufweist? (ich meine zum Beispiel Futon-Betten)

Oder fand im Fachgeschäft eine Beratung statt - auch in Bezug auf körperliche Eigenschaften?

Hast Du vorher mal im ausgeruhten Zustand eine halbe Stunde oder länger im Bett Deiner Wahl gelegen?

Warum ich so direkt frage: Ich suchte auch etwa 1 Jahr lang eine neue Matratze und was ich in Möbelhäusern als „Beratung“ erlebte, lässt einem die Nackenhaare aufstellen. (Da legte sich ein 120kg Mann in ein dutzend Betten für jeweils etwa 1 Minute, stets auf dem Rücken und wollte nach diesem „Test“ seine Matratze auswählen. Als wir beide ins Gespräch kamen, fiel ihm auf, dass er nie auf dem Rücken schläft. Und von Druckstellen und einer geraden Wirbelsäule beim Schlafen hat er auch noch nichts gehört. Auch nicht von der „Beraterin“.)

Du solltest mit einer zweiten Person deine übliche Lage im Bett überprüfen. Liegst auch Du, wie etwa 90% der deutschen meist in Seitenlage? Ist dann die Wirbelsäule gerade? Können Hüfte und Schultern genug einsinken? Werden Taille und Kopf genügend gestützt? Garde bei Deinen Schmerzen: knickt der Kopf ab (zu weiches, zu dünnes oder zu hartes, zu dickes Kissen)?

1 Like

Etwas off-topic, aber: Ich bin so froh zu hören, dass man in einem anonymen Forum mit lauter Laien, die nicht mal den Patienten sehen müssen oder untersuchen müssen und auch kein Röntgen brauchen, besser geholfen bekommt als bei richtigen Ärzten.
Ich meine: Klar, wenn ein Arzt schlecht war, dann müssen es alle anderen auch sein. Aber dass man dann nicht verloren ist, sondern bei werweisswas endlich Hilfe bekommt: Sensationell!!

Froher Gruß

Hallo,

ich habe mich beim Matrazenkauf, bei 2 Händlern, ausführlich beraten lassen. Die wollten sogar mein Schlafgewohnheiten (Bauch-, Seiten-, Rückenschläfer) wissen und mein Gewicht und ob ich Rückenschmerzen habe und und und. Dann habe ich verschiedene (laut Berater für mich geeigneten) Matrazen ausprobiert. Der Berater hat auf vieles geachtet (Gerader Rücken, ob die Schulter einsinkt ect.) Also die Beratung war super. Achso ein Nackenkissen habe ich nach Empfehlung des Beraters auch gekauft. Matraze und Nackenkissen sind super ich schlafe sehr gut darauf. Es kann natürlich sein das ich durch die alte durchgelegene Matraze und das verknautschte Kissen meine Rücken und Schulterschmerzen bekommen habe und diese sich jetzt erst durch die Neuanschaffung langsam bessern, auch wenn es Monate dauern wird. Ich bin übrigens überwiegend Seitenschläfer.

1 Like

Das klingt schon mal sehr gut.

Dann würde ich an Deiner Stelle nach dem selben Muster alle anderen Dinge abarbeiten, an denen lange Zeit in der selben Position sitzt oder stehst, oder die gleiche Bewegung ausführst.

Die Betrachtung der Ursachen kann soweit gehen, dass man sich Deine Zähne ansieht (ob Du viel „beißt“, also zum Beispiel in der Nacht der Kiefer angestrengt ist) oder man sieht sich Deine Schuhe an, ob Du seit einigen Monaten neue, anders geformte Schuhe hast, die eine Fehlstellung der Beine, des Beckens, der Wirbelsäule nach sich ziehen.