gestern stand hinter mir in einem laden ein ca. 40j. mann in original polizeiuniform. ggü. vom laden war eine wache. der gute mann hatte nicht wie üblich pickel oder silberne „schleifen“ auf der schulter, sondern eine reine schwarze fläche.
was ist das für ein dienstgrad?
war er auszubildenden (trotz dem obj. hohen alter)?
wurde er ggf. wg. disziplinarverfahren seiner schulterstücken beraubt?
der
gute mann hatte nicht wie üblich pickel oder silberne
„schleifen“ auf der schulter, sondern eine reine schwarze
fläche.
Das müsste ein Wachpolizist gewesen sein. Die Dienstgrade (oder Länge der Zugehörigkeit?)sind in grünen Streifen zu erkennen. Die Bereitschaftspolizei hat grüne Schulterklappen mit den entsprechenden Dienstgradabzeichen darauf.
welches Bundesland?
es gibt zb in baden-württemberg einen sog freiwwiligen polizeidienst oder in berlin eine freiwillige polizeireserve.
in bad-w gibt es für jeweils 5 jahre einen balken, in berlin für führer bestimmter gruppen streifen
hier wurde mal eine privatseite mit polizeiabzeichen zum beurteilen gesetz. http://www.mrauschert.de, geh auf abzeichen und dann auf sonderabzeichen und bad-w., da kannst du ein paar sehen.
es gibt zb in baden-württemberg einen sog freiwwiligen
polizeidienst oder in berlin eine freiwillige polizeireserve.
hi du,
ja, dann wird es einer der frw. reserve gewesen sein. war direkt ggü. einer grossen wache der berliner polizei. bekommt der dann nicht seine deko wie er vorher hatte? bei der BW bekommt man ja auch gleiche schulterstücken, nur noch ein ehrenlaubblatt am barett…
also wenn er eine grüne „Polizeiuniform“ angehabt hat, mit schwarzen Schulterklappen, dann war es ein WaPo ( Wachpolizist )
diese werden überwiegend für Objektschutzaufgaben eingesetzt. Sollten sich auf der schwarzen Schulterklappe grüne Streifen befinden so ist der Träger je nach Anzahl schon solange dabei.
1 grüner Streifen steht für 10 Dienstjahre bei der Wachpolizei.
Kleiner Tipp die Farbe der Schulterklappen findet man auch auf dem Mützenband wieder. Schwarze Klappen schwarzes Band, Grüne Klappen grünes Band … silber… gold genau dasselbe.
Die Uniformen der FPR Freiwillige Polizeireserve sind dunkelblau
( jedenfalls in Berlin )
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hi du,
hör mal, das könnte auch einer von der „berliner wache“ gewesen sein, dieser privatpolizei, die in berlin immer wie motorradpolizisten rumrennen…
könnte.
Ich denke mal als Brandenburger hast Du die o.a. Uniform in Berlin gesehen. Wie schon von jemandem berichtet, dürfte es sich dann um einen sog. WaPo handeln (korrekt: Polizeiangestellter im Sicherheits- und Ordnungsdienst).
Die Kollegen werden in zwei Bereichen eingesetzt:
Mobiler und stationärer Objektschutz, Sicherung polizeilicher Einrichtungen,
Transport und Bewachung von Gefangenen (festgenommene Personen, nicht Strafgefangene) und von Abschiebehäftlingen.
Die Schulterklappen (korrekt: Amtskennzeichen) sind dann aus dunkelgrauem Stoff. Das Mützenband ist aus schwarzem Kunststoff wie der Mützenschirm.
bekommt der dann nicht seine deko wie er vorher hatte? bei der
bw bekommt man ja auch gleiche schulterstücken, nur noch ein
ehrenlaubblatt am barett…
Hallo showbee!
Die FPR Berlin besteht nicht aus ehemaligen Polizisten wie Du wohl vermutest.
Zitat aus der BK/O (61) 6 (Alliierte Kommandatura Berlin - Order Nr. 6 vom 19.5.61):
>>… An den: Herrn Regierenden Bürgermeister von Berlin
Gemäß Artikel III (e) ihrer am 5.Mai 1955 in Kraft getretenen Erklärung über Berlin ordnete die Alliierte Kommandatura folgendes an:
a) Bevor die FPR nach Maßgabe des Gesetzes einberufen wird, ist die ausdrückliche Genehmigung der Alliierten Kommandantura oder der Kommandanten des amerikanischen, französischen und britischen Sektors einzuholen.
b) Die A.K. sowie die Kommandanten … behalten sich das Recht vor, die Einberufung der FPR anzuordnen. …