schulterstück mit 5 grünen sternen

:smiley:urch die deutsche Wiedervereinigung fiel dieses

Besoldungsgruppe knapp 10 Jahre später wieder weg.
Daher dürfte es nicht allzuviele Beamte in dieser
Besoldungsgruppe
bei der Polizei gegeben haben…

Dieses Besoldungsamt gibt es immer noch - zumindest in Bayern. Allerdings erkennt man die nicht an ihren Schulterklappen, weil sie ganz normal 4 grüne haben wie der Hauptmeister ohne Amtszulage.

Lediglich in anderen Bundesländern gibt es unterschiedliche Klappen für den PHM und den PHM+Z - aber so weit ich weiß alle nur mit 4 Sternen, nur in anderen Anordnungen.

Hallo Michl,

ja die aktuellen „Dienstgradabzeichen“ kennen ja in Bayern keine Unterscheidung mehr zwischen
PHM (Besoldungsgruppe A 9 ) und
PHM+AZ (Besoldungsgruppe A 9 plus Amtszulage)

weil es sich bei den PHM+AZ höchsten noch um 3 oder 4 Dutzend Mitarbeiter des M-Dienstes handeln kann.
Die Sache sah ja in den 1980er-Jahren anders aus…
Ich denke da im speziellen an die Aktionen wie Wackersdorf usw.,
Bei größeren Einsätzen ist es schon wichtig zu erkennen,ob einfaches
„Streifenhörnchen“ oder G-Kraft…

mfg

Frank

phm+z für bayern
hallo,

ich habe heute mal zwei bahnpolizisten/bgs/bundespolizisten (wie auch immer sie jetzt heissen) am bahnhof gefragt.

er hat das teil gekannt.
der hauptkommissar meinte, dass das ein neu neingeführtes dga der bayerischen polizei sei.

ein phm a9+z

michl

Entweder sehr neu oder falsch, auf der Seite der bayrischen Polizei taucht das entsprechende Schulterstück jedenfalls nicht auf.
http://www.polizei.bayern.de/wir/dienstgr.htm

mfg
Simon