schulterstück mit 5 grünen sternen

hallo,

ich habe bei ebay eine auktion gesehen, die eine sammlung des gesamten mittleren dienstes der polizei bayern zeigt.

eben auch einen mit 5 grünen sternen.

in der bepo bei uns am ort kennt das teil keiner den ich gefragt habe.

es hiesse, das wäre bad-w.
die haben aber eine anderen klappenform und anderes grün.
zudem sitzen bei dennen die 4 und 5 sterne anders.
hier als beispiel die bad-w. justiz
http://www.polizeieffekte.de/html/justiz.html

kann mir jemand sagen was das für teile sind.

stamen die wirklich aus by und das was nur noch keiner.

und was ist das? phm mit zulage?

danke

michl

hallo,

ich habe bei ebay eine auktion gesehen, die eine sammlung des
gesamten mittleren dienstes der polizei bayern zeigt.

ein Link wäre hilfreich.

Gruß,

Malte

Hi Michl,

das ist ein/e Erste/r Polizeihauptkommissar/in aus Hessen, Nordrhein-Westfalen oder Rheinland-Pfalz.

Nebenbei gefragt:

bad-w.

Bad Wiessee?

by

Weißrussland?

Gruß Ralf

Hi,

das ist ein/e Erste/r Polizeihauptkommissar/in aus Hessen,
Nordrhein-Westfalen oder Rheinland-Pfalz.

der trägt aber üblicherweise silberne Sterne und nicht grüne, wie hier angefragt.

Gruß,

Malte

1 Like

hallo,

ich habe bei ebay eine auktion gesehen, die eine sammlung des
gesamten mittleren dienstes der polizei bayern zeigt.

ein Link wäre hilfreich.

hab ich leider nicht.

das ding schaut aber aus wie der ephk, nur mit grünen sternen.
unten zwei nebeneinander und dan drei sterne senkrecht drüber
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.gen…

Gruß,

Malte

hi ralf,

das ist ein/e Erste/r Polizeihauptkommissar/in aus Hessen,
Nordrhein-Westfalen oder Rheinland-Pfalz.

der ephk in bayern schaut genauso aus
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.gen…

ich meine einen solchen mit grünen sternen.

Nebenbei gefragt:

bad-w.

Bad Wiessee?

neine baden-württemberg

by

Weißrussland?

bayern

gruß
michl

hallo,

ich habe bei ebay eine auktion gesehen, die eine sammlung des
gesamten mittleren dienstes der polizei bayern zeigt.

eben auch einen mit 5 grünen sternen.

Bist Du wirklich GANZ sicher, daß da nicht vier grüne Sterne waren, zwei quer und zwei längs? Das wird mitunter so angeordnet.

Fünf grüne Sterne sind mir unbekannt, einer befreundeten Polizistin auch, und ich wüsste auch nicht, was das gewesen sein sollte. Ein Link zu der Auktion wäre wirklich hilfreich… Naja… Wenn Du es noch herausbekommst, wäre eine Rückmeldung nett.

Gruß,

Malte

Hi,

eben auch einen mit 5 grünen sternen.

Polizeihauptmeister.

http://www.uniforminsignia.net/show.php?podkategorie…

CU

Axel

Ups,

Zählen müsste man können…

Asche auf mein Haupt

Axel

hi,

eben auch einen mit 5 grünen sternen.

Bist Du wirklich GANZ sicher, daß da nicht vier grüne Sterne

ja, die auktion ging auch für über 33,- raus.

waren, zwei quer und zwei längs? Das wird mitunter so
angeordnet.

ja, das weiß ich, zb in baden-w.

Fünf grüne Sterne sind mir unbekannt, einer befreundeten

mir auch, deswegen frage ich ja hier nach.

Polizistin auch, und ich wüsste auch nicht, was das gewesen
sein sollte. Ein Link zu der Auktion wäre wirklich

leider nicht.

hilfreich… Naja… Wenn Du es noch herausbekommst, wäre eine
Rückmeldung nett.

es waren fünf paar schulterklappen der reihe nach angeordnet.

beim fünfer in grün zwei quer und drei oben drauf, wie beim ephk.

michl

Ups,

Zählen müsste man können…

den link kenn ich auch.

ich behaupte ja nicht, dass das teil aus bayern ist, ich sagte nur, dass das als bayerische abzeichen bei ebay angeboten wurde und ich das nicht kenne!
ebenso die beamten bei der bepo, die ich gefragt habe.

neu eingeführt oder fehlstickung?
das ist hier die frage.

und wenn neu eingeführt, dann möchte ich gerne wissen wo?

der form nach kann es nicht baden-w. sein, denn deren klappen laufen in der mitte zusammen und dann nach oben hin wieder auseinander.

hier ist der link
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=62…

Hallo Michl,

eine mögliche Erklärung wäre die Schaffung einer „Zwitter-Besodlungsgruppe“ Anfang der 1980er-Jahre.
Damals wurde für die Angehörigen des Mittlerern Dienstes die Besoldungs-Gruppe „A 9+Z“ geschaffen,was in der Gehaltszahlung der Besoldunsggruppe A 10 (Gehobener Dienst) entsprach.
Damit wollte man einen „Leistungsanreiz“ für diejenigen Mitarbeiter des mittleren Dienstes schaffen,die aufgrund ihrers Alters (Anfang bis Mitte 40) nicht mehr den „Normalen Weg“ (also Ausbildung) für den gehobenen Dienst durchlaufen konnten.
Daher besteht die Möglichkeit,das Bayern (bzw.ein anderes Bundesland)
für den Vollzugsdienst diese auf den ersten Blick „ungewöhnliche“ Kennzeichnung wählte…
Durch die deutsche Wiedervereinigung fiel dieses Besoldungsgruppe knapp 10 Jahre später wieder weg.
Daher dürfte es nicht allzuviele Beamte in dieser Besoldungsgruppe
bei der Polizei gegeben haben…

mfg

Frank

Hallo Michl,

eine mögliche Erklärung wäre die Schaffung einer
„Zwitter-Besodlungsgruppe“ Anfang der 1980er-Jahre.

ja, das es so was sein könnte ist mir klar.
ich möchte nur wissen, ob es dieses schulterstück auch wirklich gibt.

Damals wurde für die Angehörigen des Mittlerern Dienstes die
Besoldungs-Gruppe „A 9+Z“ geschaffen,was in der

das waren früher (im BGS) der stabsmeister

Gehaltszahlung
der Besoldunsggruppe A 10 (Gehobener Dienst) entsprach.

und dies hier der oberstabsmeister.
oberes bild, obere reihe, die beiden rechten, die aussehen wie kommissar (früher leutnant i. bgs) und pok (oberleutnant i. bgs), lediglich mit grün durchzogen/-flochten.
http://www.mrauschert.de/bgs%20home.htm
(oder vgl bundeswehr stabsfeldwebel und oberstabsfeldwebel)
das ist jetzt der „prüfungsfreie“ aufsteiger vom phm zum oberkommissar A10

Daher besteht die Möglichkeit,das Bayern (bzw.ein anderes
Bundesland)
für den Vollzugsdienst diese auf den ersten Blick
„ungewöhnliche“ Kennzeichnung wählte…

deswegen bleibt immer noch die frage offen, ob es dieses schulterstück mit den 5 grünen sternen jetzt für den phm A9+z
als zwischen stück phm A9 und pok A10 jetzt eingeführt wurde.

wie schon unten mehrfach angeführt ist es keinem bekannt.

also: neu und es weiß noch keiner oder fehlstickung?!

michl

Bei der Bundespolizei (ehemals Bundesgrenzschutz) wird beim Polizeihauptmeister mit Zulage (PHM+Z) das normale Schulterstück wie beim Hauptmeister genommen, als mit 4 Sternen. Das war auch schon immer so (also seit es die Zulage gibt). Zumindest in dem Bereich gab es zu keinem Zeitpunkt ein Schulterstück für den mD mit 5 Sternen.

Hallo Michl,

Fehlstickung wohl weniger…
Ich tippe eher auf Bayrische Sondereglung…

(Analog zu den 5 Silbernen Sternen des 1.PHK,der ja auch „Endamt“
gehobener Dienst und „Besoldungsstufenmäßig“ „Eingangsamt“ des
Höheren Dienstes ist…)

mfg

FRank

Fehlstickung wohl weniger…
Ich tippe eher auf Bayrische Sondereglung…

die ich im netz nicht finden kann - auch nicht unter Seiten die die Polizei in Bayern betrifft.

Ich tippe eher auf Bayrische Sondereglung…

die aber keiner kennt.
ich habe heute in der stadt einen phm+z gesehen und gefragt.
eine weisung diesbezüglich kenne er auch nicht.

(Analog zu den 5 Silbernen Sternen des 1.PHK,der ja auch
„Endamt“
gehobener Dienst und „Besoldungsstufenmäßig“ „Eingangsamt“ des

ja aber da ist er pr mit einem goldenen stern.

analog dazu die bundeswehr - stabshauptmann und major
analog dazu verwaltung - oberamtsrat und regierungsrat

Höheren Dienstes ist…)

Also aktuell in Bayern gibt es diese Schulterklappen nicht und gab es diese Klappen auch mindestens die letzten 15 Jahre nicht.