Schultüte füllen

Hallo Ihr Lieben ,
meine Nichte wird dieses Jahr eingeschult und ich benötige noch kreative Ideen für die Schultüte . Ich habe keine Ahnung was man da so reinpackt , Schulutensilien wie Stifte etc. sind sicher schon vorhanden und nur Süßes finde ich total einfallslos.
Mein Patenkind ist ein Mädchen mit dem Charme eines Jungen und steht mehr auf Piraten und Fussball.
Liebe Grüße

Hallo Lotte,

Mein Patenkind ist ein Mädchen mit dem Charme eines Jungen und
steht mehr auf Piraten und Fussball.

gerade zu diesen Themen gibt es ganz tolle Erstleser-Bücher (auch speziell für Piratinnen und Fußballspielerinnen) und auch mehr oder weniger praktischen Schnickschnack in rauen Mengen: Spardosen, Spitzer und Radiergummis in Fußballform, kleine Schatzkisten mit zum Thema passenden Stempeln, Mal- und Rätselbücher, Schlüsselanhänger, Flummis, Kartenspiele…

Beste Grüße

Billi

Hallo…
Ich würde schon eher die Sachen in Betracht nehmen die sie von der Schule nicht bekommen…
Wie Schultasche, Sporttasche, Turnschuhe, Turnkleider, Kinder Bottle.
Viel Spass beim Einkaufen :smile:
Gruss

Hallo,

eine Armbanduhr, Stifte mit dem Namen, Geldbörse, tolles Sportzeug, Lesebücher für Anfänger…soetwas in der Art??

Bei Besonderheiten wie Linkshänder kann man eine Schreibunterlage für die Schule nehmen oder Linkshänderlineal und Spitzer… Praktisch und Sinnvoll…
Es wäre ein individuelles Geschenk ( Thema Fussball und Piraten kann man dabei aufgreifen ) was man auch gebrauchen kann.

Gruß Sunny

Hallo,

sachen für die Pause zB, ein Murmelspiel mit Anleitung, Gummitwist oder ein Springseil, Spiele für Erstleser, Reflektoren für die Jacke, eine Geldbörse, Kartenspiel, und man kann nie genug Bleistifte, Radiergummi und Lineale haben. :smile:

lg

brenna

Hallo Lotte,

meine Nichte wird dieses Jahr eingeschult und ich benötige
noch kreative Ideen für die Schultüte .

Mal eine ganz indiskrete Rückfrage:
Deine NICHTE bekommt von DIR ihre Schultüte?
Bekommt man die nicht mehr von seinen Eltern?

Ich jedenfalls habe anno tobak meine Schultüte von meinen Eltern bekommen und nicht von meiner Tante. Ebenso habe ich die Schultüten für meine Kinder gefüllt und das keiner Tante überlassen.

Wenn du eine zusätzliche Schultüte schenken willst, so würde ich dir nahelegen das nochmals zu überdenken. Eine Schultüte sollte IMHO für einen frischgebackenen ABC-Schützen eine kleine Besonderheit sein. Aber das ist sie nur wenn sie EINMALIG ist und nicht wenn der Knirps dann zwei, drei oder vier von den Dingern bekommt.

Versteh mich nicht falsch! Als Tante (evtl. Patentante?) darf man gerne zu Schulanfang etwas schenken, allerdings habe ich es in so einem Fall dann immer anders verpackt.

Grüße,
Tinchen

PS:
Die erste Armbanduhr zum Schulanfang kommt immer gut! Damit kommt sich die kleine Frau dann richtig wichtig und groß vor.

Hallo,

ich als Tante habe bisher allen meinen Nichten und Neffen die Schultüten selber gebastelt.

Ich denke, dass es auf das Verhältnis zu den Kindern ankommt und natürlich auch den Wunsch der Eltern. Da meine Kinder die ältesten sind und die Schultüten für soviel Aufmerksamkeit gesorgt haben, wollten die Kleinen dann auch so eine tolle Schultüte.

So haben wir uns darauf geeinigt, dass ich die Schultüten bastele und auch an das Kind verschenke (da hat eine mal schnell ca. 60 € gekostet). Die Füllung aber von den Eltern oder anderen Familienmitgliedern übernommen wird. So waren dann alle glücklich und zufrieden.

LG

P.S. Die Kinder bekamen ständig zu hören: „Jetzt fängt der Ernst des Lebens an.“ Das fand ich immer total blöd und habe den Kindern daher immer etwas zum Spielen eingepackt.

Hallo Mondschein,

ich als Tante habe bisher allen meinen Nichten und Neffen die
Schultüten selber gebastelt.

Meine Kinder haben die Schultüten im Kindergarten selbstgebastelt…

Grüße,
Tinchen

Das habe ich bisher noch nicht gehört. Aber die Idee finde ich unheimlich süß.

Meine Freundin hat die selbst gebastelte Schultüte von ihrem Sohn aufgehoben. Er macht dieses Jahr Abi und bekommt sie dann erneut geschenkt.

LG

Hallo ,
meine Nichte und ich basteln immer ganz viel zusammen und beim letzten mal hat die kleine Maus mich gefragt ob ICH ihr eine Schulttüte basteln könnte und diesem Wunsch komme ich jetzt nach und die Eltern sind sehr froh :wink:.
Natürlich soll es etwas besonderes sein , daher fange ich jetzt ja schon an mir Gedanken zu machen.
Finde es richtig toll , dass ich schon so viele nützliche Antworten bekommen habe .
Liebe Grüße

Hallo,

P.S. Die Kinder bekamen ständig zu hören: „Jetzt fängt der
Ernst des Lebens an.“ Das fand ich immer total blöd

zu dem Thema gibt es ein nettes Buch (verschiedene Ausgaben), hatte unsere Tochter in ihrer Schultüte:

http://www.amazon.de/Ernst-Lebens-Sabine-J%C3%B6rg/d…

Viele Grüße
Christa

Für die Schultüte gibt es einige sinnvolle Dinge, die quasi spielerisch Wissen vermitteln, was ich persönlich sehr gut finde.
da gibt es bspw. ein Holzpuzzle, bei dem man die Deutschlandkarte(also die Bundesländer) zusammenpuzzeln muss, das fördert Kinder sinnvoll und macht Spass.
Das gleiche gibt es auch als Europapuzzle - mit allen europäischen Nationen in bunten Farben.
Dann zum Beispiel eine Weltkarte - ebenfalls als Puzzle, allerdings mit dazugehörigem Wandposter - aber aus Pappe.
Solcherlei Dreingaben finde ich persönlich am schönsten, für die Schultüte oder eben zur Einschulung - kann man auch in den neuen Schulranzen stecken.
Dann empfehle ich noch ein ABC-Poster bestehend aus lauter Monster-Buchstaben, das ist sehr brauchbar und niedlich obendrein.