Guten Tag.
Wenn man unter einem Minijob Vertrag für ein gemeinnützigen Verein arbeitet, kann dort dann von einem verlangt werden eine Schulung mitzumachen?
Die Schulung geht 5 Stunden und wird pauschal mit 10€ vergütet. Es wird auch direkt darauf hingewiesen, dass einem 10€ vom nächsten Honorar abgezogen werden, wenn wenn man unentschuldigt fehlt.
Kann man rechtlich gezwungen werden für 10€ an einer 5-stündigen Schulung teilzunehmen und ist das Abziehen von 10€ bei Nichterscheinen rechtlich in Ordnung?
Würde man unentschuldigt fehlen, die 5 Stunden dann aber zum Arbeiten nutzen, hätte man ja letztendlich schon mehr davon.
Ich bedanke mich schonmal für Antworten und für eure Zeit.