etwas veränderte Antwort (bearbeitet *g*)
Hallo Johanna,
So weit ich weiss würde kein Klarinettist die Fantasiestücke
freiwillig auf der B-Klarinette spielen, wenn er auch ne A
Klarinette hat. Viel zu viele Vorzeichen:smile:
das stimmt, aber
Woher weisst du das überhaupt, dass die auf der B-Klarinette
gespielt sind, das steht doch nicht auf der CD oder?
Es gibt auch eine (umgearbeitete) Fassung für B-Klarinette (nur weiß ich nicht, ob diese Bearbeitung von Schumann selbst stammt), die aus m. W. aus praktischen Überlegungen heraus angefertigt wurde (also weil nicht jeder eine A-Klarinette hat bzw. B-Klarinetten häufiger sind).
Aber das ist mir gar nicht so wichtig, denn mir geht es um den Klangvergleich, und das ist der Grund, warum ich gerade an dieses Stück gedacht habe, das es sowohl für A- als auch für B-Klarinette gibt (also bis auf die Notierungs-Transponierung identisch).
Vielleicht kennst du einen ähnlichen Fall?
Ich weiss jetzt nicht so genau welche Aufnahme ich empfehlen
würde, aber versuch es doch mal mit Sabine Meyer, die hat das
bestimmt eingespielt.
Danke, ich werde nachsehen.
Gruß
Bona