Schumann zu Tannhäuser

Hallo,

ich suche den genauen Wortlaut der berühmten Stelle, wo Schumann von „Quintenparallen im Tannhäuser“ spricht. Wo finde ich die Stelle? Gibt es den Text irgendwo online? Geht aus der Stelle hervor, auf welche Teile der Partitur sich Schumann bezieht?

Gruß

Bona

Hallo Bona,

es gibt folgenden Brief vom 22.10.1845 von Schumann an Mendelssohn-Bartholdy:

„Da hat Wagner wieder eine Oper fertig - gewiß ein geistreicher Kerl voll toller Einfälle und keck über die Maßen - die Aristokratie schwärmt noch vom Rienzi her - aber er kann wahrhaftig nicht vier Takte schön, kaum gut hintereinander wegschreiben und denken. Eben an der reinen Harmonie, an der vierstimmigen Choralgeschicklichkeit - da fehlt es ihnen allen. Was kann da für die Dauer herauskommen! Und nun liegt die ganze Partitur schön gedruckt vor uns - und die Quinten und Quarten dazu - und ändern und radiren möchte er nun gern - zu spät! - Nun genug! Die Musik ist um kein Haar besser als Rienzi, eher matter, forcirter! Sagt man aber sowas, so heißt es gar ‚ach, der Neid‘, darum sag’ ich es nur Ihnen, da ich weiß, daß Sie es längst wissen.“

Am 12.11.1945 schreibt Schumann wiederum an Mndelssohn-Bartholdy:

„Über Tannhäuser vielleicht bald mündlich; ich muß manches zurücknehmen, was ich Ihnen beim Lesen der Partitur darüber schrieb; von der Bühne stellt sich alles ganz anders dar. Ich bin von Vielem ganz ergriffen gewesen.“

Schönen Gruß
jjschaefer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

schönen Dank für deine Hilfe.

Gruß

Bona